Spannung Außerhalb Des Normbereichs; Clipping Schutz; Schutz Vor Kurzschluss; Dc-Gleichstrom Schutz - Nagra CLASSIC INT Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Spannung außerhalb des Normbereichs
Die CLASSIC INT Stromversorgung ist für einen bestimmten
Spannungsbereich
potentielle
Beschädigung
gesamten Geräts zu vermeiden, lässt sich der Classsic INT bei nicht
korrekter Voltzahl nicht einschalten. Der Modulometer auf der
Vorderseite schaltet auf Rot und das Gerät lässt sich nicht
einschalten. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte Ihren Nagra
Händler.

Clipping Schutz

SAT
Während ein kurzer "Clip" nicht einmal gehört wird, wird ein langer
Clip den Verstärker oder die Lautsprecher ruinieren. Das ist der
Grund, weshalb die LEDs im Modulometer schon nach einer
Sekunde kontinuierlichen Clippings auf Rot schalten und der
CLASSIC INT aus ‚Selbstschutz' in den Protection Mode geht.

Schutz vor Kurzschluss

Im Falle eines Kurzschlusses an den Lautsprecher-Anschlüssen,
wird der Front-Modulometer rot leuchten. Nach 1 Sekunde geht der
Verstärker in den Protection Mode. Bevor das Gerät wieder
einschalten, überprüfen Sie bitte die Lautsprecher-Stecker.

DC-Gleichstrom Schutz

Wenn Gleichstrom von mehr als +/- 2.5V an einem Ausgang
auftritt, leuchtet der Front-Modulometer rot und der CLASSIC INT
geht in den Protection Mode.

Thermisches Problem

Sollte der Verstärker zu warm werden, schaltet er automatisch ab.
Warten Sie, bis das Gerät wieder abgekühlt ist – dann können Sie
es wieder starten – Schalter auf ON.
Achtung: Je höher die Umgebungstemperatur, desto schmäler die
Betriebs-Bandbreite des Verstärkers – und es erhöht sich auch das
Risiko
des
Überhitzens.
Raumtemperatur sollte unter 30° C betragen.
ausgelegt,
nämlich
einzelner
Clipping
tritt
Verstärker am Limit arbeiten lassen –
dann erscheint "SAT".
Die
63
NAGRA – CLASSIC INT
220-240V.
Komponenten
auf,
wenn
Umgebungstemperatur/
Um
eine
oder
des
Sie
Ihren
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières