WIDERSTANDSEINSTELLUNG
Die Montage Ihres Ellipsentrainer ist nun abgeschlossen. Setzen Sie bei Bedarf Kunststoffschutzkappen auf
freiliegende Schraubenköpfe.
Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Spannung auf das richtige Niveau einstellen, bevor
Sie mit dem vollständigen Training beginnen. Zur Spannungsanpassung verwenden Sie einfach den Spannungsregler.
Durch Drehen des Einstellknopfes können Sie den Spannungspegel ändern und die Intensität Ihres Trainings während
des Trainings variieren. Um die Spannung einzustellen, können Sie den Reibband durch Panzerung lösen oder anziehen.
Drehen Sie dazu zunächst den Spannungsregler auf die lockerste Einstellung. Befestigen Sie dann den Gurt an der
Schnalle oben am Lüfterrad direkt unter dem mittleren Hebebügel wieder. Je länger das Reibband ist, desto weniger
Reibung verursacht es (weniger Stress). Stellen Sie den Kraftregler wieder ein, wenn Sie fertig sind.
Befestigen Sie das Seil (77) an der Struktur.
REVERSIBLE BEWEGUNG
Denken Sie daran, dass Ihr elliptisches Fahrrad eine REVERSIBELE Bewegung hat!
Das Vorwärts treten trainiert den Quadrizeps (die Muskeln der vorderen Oberschenkel), während das Rückwärts treten
die Sehnen der Beine (die Muskeln der hinteren Oberschenkel) trainiert.
Nutzen Sie dies, um Ihr Training ermüdungsfreier und angenehmer zu gestalten.
Taste zur
Spannungseinstellung
Reibband
56
Schnalle mit Reibband
(unter der Mittelstange)
Je enger das
Reibband um den
Radlüfter herum ist,
desto schwieriger wird es,
in die Pedale zu treten (mehr
Spannung).
Seitenansicht des
Radlüfters