Télécharger Imprimer la page

Linea 2000 Domo B3965 Mode D'emploi page 33

Publicité

B3965
Start: Um ein Programm zu starten, drücken Sie die Taste ein, und Sie werden einen
kurzen Piepton hören. Der Doppelpunkt zwischen der Zeit auf dem Display wird
blinken, und die Maschine wird die Zeit nun abzählen und wertet das gewählte
Programm ab.
Stopp: Um ein Programm zu beenden, drücken Sie die Taste eine Anzahl von
Sekunden ein, bis Sie einen Piepton hören. Das Piepen bestätigt, dass Sie das
Programm ausgeschaltet haben.
An/Aus
Wie können Sie sehen, ob die Maschine arbeitet oder das Programm läuft?
Wenn der Doppelpunkt blinkt und die Anzeige leucht, läuft das Programm.
Wenn der Doppelpunkt dauernd leuchtet, ist das Programm gestoppt.
Zeitverzögerungstasten " + oder –„
Mit diesen Tasten können Sie selbst bestimmen, wann Ihr Brot fertig ist. Durch das
Drücken der Taste mit dem Pfeil nach oben können Sie selbst bestimmen, wann ihr
Brot fertig ist. Durch das Drücken der Taste mit dem Pfeil nach oben wird die Zeit um
10 Minuten pro Mal zunehmen. Wenn Sie die Taste mit dem Pfeil nach unten drücken,
wird die Zeit um 10 Minuten abnehmen.
PROGRAMME
Programm 1: Normal (basic). Dieses ist das am meisten verwendete Programm zum
Herstellen von Weißbrot.
Programm 2: Französisch (french). Die Knetzeit und die Aufgehzeit sind länger als
bei dem normalen Programm.
Programm 3: Vollkorn (whole wheat). Dieses Programm ist das geeignetste
Programm für das Herstellen von Schwarzbroten wie Vollkorn und Mehrkornbrot. Das
Brot wird im Allgemeinen etwas kleiner sein als ein Weißbrot, da das Mehl schwerer
ist.
Programm 4: Schnell (rapid). Das ist ein Programm für Sie, wenn Sie einmal in
kurzer Zeit ein Brot backen möchten. Durch die kürzere Zeit müssen Sie jedoch
berücksichtigen, dass Ihr Brot kleiner sein wird als beim normalen Programm.
Programm 5: Süß (sweet). Dieses Programm ist zur Herstellung von unter anderem
Rosinenbrot geeignet.
Programm 6: Superschnell (ultra fast ). Mit diesem Programm machen Sie in einer
Stunde ein leckeres Weißbrot.
Programm 7: Teig. (dough) Mit diesem Programm können Sie die Maschine allein
Teig machen und aufgehen lassen.
Programm 8: Marmelade (Jam). Zum Bereiten von herrlich frischer Marmelade.
Achtung! Sorgen Sie dafür, dass die Kerne der Bestandteile entfernt wurden, bevor Sie
diese in die Backform geben. Scharfe Kerne können nämlich die Anti-Anbackschicht
beschädigen.
Arbeitsweise: Sie geben alle Zutaten in die Backform und stellen die Maschine auf das
Programm JAM ein. Danach drücken Sie auf Start, und die Maschine wird erst jetzt
die Zutaten vorwärmen. Danach wird die Maschine vermischen und schließlich wird
33

Publicité

loading