B3965
Nicht an der Schnur oder dem Gerät ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
Das Gerät für Kinder unzugänglich aufstellen. Kinder verstehen die Gefahren nicht,
die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen können. Lassen Sie Kinder
darum niemals ohne Aufsicht mit elektrischen Geräten arbeiten. Sorgen Sie dafür, dass
das Gerät immer so aufbewahrt wird, dass Kinder es nicht erreichen können.
Verlängerungsschnüre dürfen nur verwendet werden, wenn die Netzspannung (siehe
Typenschild auf der Unterseite der Maschine) und die Leistung gleich oder höher sind
als die des mitgelieferten Gerätes. Verwenden Sie immer eine zugelassene, geerdete
Verlängerungsschnur.
Wenn Sie beschließen, das Gerät auf Grund eines Defektes nicht mehr zu
verwenden, raten wir Ihnen, nachdem Sie den Stecker aus der Steckdose gezogen
haben, die Schnur abzuschneiden. Bringen Sie das Gerät in die entsprechende
Müllverarbeitungsabteilung Ihrer Gemeinde.
Wir raten Ihnen, die Zeitverzögerungsfunktion nicht nachts zu verwenden.
Reparieren Sie bei einer Störung niemals selbst; das Durchbrennen der
Temperatursicherung im Gerät kann auf einen Defekt im Heizsystem hinweisen, der
durch die Entfernung oder den Austausch dieser Sicherung nicht beseitigt wird. Es ist
erforderlich, ausschließlich Originalteile zu verwenden.
Dieses Gerät erfüllt die EG-Richtlinie Nr. 76/889/EWG für Radio- und TV-Entstörung
mit der zusätzlichen Richtlinie Nr. 82/499.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
In der Verpackung finden Sie die Brotbackmaschine, die Backform, den Knethaken,
ein Becher, ein dobbelt Masslöffel und die Gebrauchsanweisung.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und bewahren Sie es für Kinder
unzugänglich auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teile mitgeliefert und aus der
Verpackung genommen wurden, und dass kein möglicher Transportschaden an der
Brotbackmaschine entstanden ist.
Machen Sie die Brotbackmaschine, die Backform und den Knethaken mit einem
feuchten Tuch sauber. Die Backform und der Knethaken sind mit einer
Anti-Anbackschicht bedeckt, darum dürfen Sie diese Artikel niemals mit
Reinigungsmitteln, einer Abwaschbürste oder einem Schwamm säubern.
Verwenden Sie hierfür immer ein feuchtes Tuch. Das reicht aus, um das Gerät
sauber zu halten. In dem Moment, in dem Sie die Maschine zum ersten Male
anschließen, wird die Maschine einen hellen Piepton abgeben, und es erscheint
"3.10" im Display. Der Doppelpunkt zwischen der "3" und der "10" wird blinken.
Sie ist nun gebrauchsfertig und steht automatisch auf Programm 1 (normal).
Ihre Brotbackmaschine kann bei der ersten Verwendung etwas rauchen, das ist
vollkommen normal, schadet nichts und wird von selbst verschwinden.
Die Qualität des Brotes, das Sie in einer Brotbackmaschine backen, hängt von vielen
Faktoren ab. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten auf Zimmertemperatur sind und
verwenden Sie immer die richtige Menge von Bestandteilen, die in den verschiedenen
Rezepten angegeben sind.
30