Télécharger Imprimer la page

PLAYTIVE JUNIOR 322786 1901 Notice D'utilisation page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Batterien einsetzen
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elek-
trische Beschädigungen zu vermeiden.
Setzen Sie vor der ersten Verwendung des
Artikels die beiliegenden Batterien ein.
Einsetzen der Batterien in die Eisenbahn
(Abb. B)
1. Lösen Sie mit Hilfe eines passenden Schrau-
bendrehers die Schraube (1a) der Batteriehal-
terung (1c) auf der Rückseite der Eisenbahn
(1).
2. Entfernen Sie den Deckel (1b) und legen Sie
zwei Batterien (4) vorsichtig in die Batterie-
halterung (1c). Die Batterien müssen sich
komplett in der Batteriehalterung befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Deckel (1b) an der Rück-
seite wieder fest.
Batterien austauschen
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elek-
trische Beschädigungen zu vermeiden.
Sollten die Batterien nicht mehr funktionieren,
wechseln Sie diese wie beim Einsetzen beschrie-
ben aus. Entnehmen Sie vor dem Einsetzen
der neuen Batterien die im Artikel liegenden
Batterien.
Hinweis: Bevor Sie die Batterien austauschen,
muss der Artikel ausgeschaltet werden.
18
DE/AT/CH
Eisenbahn aktivieren und de-
aktivieren (Abb. C)
1. Schieben Sie den Schalter (1d) auf der Un-
terseite des Schnellzuges (1) auf ON, um die
Eisenbahn einzuschalten.
2. Drücken Sie auf den vorderen Knopf (1e), um
das Vorwärtsfahren zu aktivieren.
3. Drücken Sie auf den mittleren Knopf (1f), um
die Eisenbahn zu stoppen.
4. Drücken Sie auf den hinteren Knopf (1g), um
das Rückwärtsfahren zu aktivieren.
5. Schieben Sie den Schalter (1d) auf der Un-
terseite des Schnellzuges (1) auf OFF, um die
Eisenbahn auszuschalten.
RFID-Funktion
Die selbstfahrende Eisenbahn kann mit anderen
RFID-fähigen Spielelementen kombiniert werden.
Setzen Sie die Eisenbahn auf Schienen (nicht im
Lieferumfang enthalten) und aktivieren Sie sie. Es
werden folgende Funktionen ausgelöst:
• Wenn der Schnellzug (1) durch den Tunnel
mit Soundfunktion (2) durchfährt, wird ein
Sound am Schnellzug ausgelöst und der Zug
fährt langsamer (Abb. D).
• Wenn der Schnellzug durch den Tunnel mit
Rückfahrtfunktion (3) durchfährt, hält der
Schnellzug (1) für einen Moment an und
ändert die Fahrtrichtung (Abb. E).
Hinweis: Um das Entgleisen des Schnellzuges
zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Schie-
nen (nicht im Lieferumfang enthalten) auf einer
ebenen Fläche stehen und richtig verbunden
sind.
Hinweis: Wenn die Räder des Schnellzuges
den Halt auf den Schienen (nicht im Lieferum-
fang enthalten) verloren haben, befreien Sie
die Räder und die Schienen von Staub und
eventuellen Verschmutzungen mit einem Reini-
gungstuch.
Lagerung, Reinigung
Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken, sauber, ohne Batterien und bei
Raumtemperatur. Nur mit einem trockenen Reini-
gungstuch sauber wischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.

Publicité

loading