Umschalt-modi von Heizen &
Kühlen
Die folgenden Parameter sind nur verfügbar, wenn ein Feuchtigkeitssensor (NTC 10K oder Sensor mit
trockenem Kontakt) angeschlossen und im Einlauf/Vorlauf der Sammelrohre montiert ist.
Sollwert zum Abschalten der Kühlfunktion, um
Restfeuchtigkeit in der Wohnung zu vermeiden.
Fällt die Wassertemperatur im Rohr unter diesen Wert
während der unter „F9" als Mindestdauer eingegebenen
Zeit, wird der Kühlbetrieb abgeschaltet.
Zur Anzeige des momentan vom Sensor gemessenen
Wertes (OK) drücken.
Mindestdauer zum Abschalten des Kühlbetriebs, wenn die
Wassertemperatur unter den unter „F8" eingegebenen Wert
fällt.
Format der Temperaturanzeige
Format der Zeitanzeige
Bestimmung der Dauer des Proportionalbands (PWM) in
Minuten.
Die Dauer kann auf minimal 15 Minuten herabgesetzt
werden, wenn Ihre Anlage in einer Umgebung mit schneller
Wärmeübertragung genutzt wird (Boden aus Flüssigbeton
usw.).
Wert des Proportionalbands (PWM)
Diesen Wert folgendermaßen einstellen:
Haus mit guter Isolation « 1,5 °C »
Haus mit schlechter Isolation « 4 °C »
(OK)-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, um die Anlagenwerte zurückzusetzen.
Alle Parameter werden auf den jeweiligen Standardwert zurückgesetzt.
Einstellung des Thermostat für den Master-Thermostat Heizen&Kühlen (siehe dort).
Businitialisierung (siehe entsprechender Abschnitt)
(OK) drücken, um das Parametermenü zu verlassen und zum Hauptmenü zurückzukehren.
8. Alarm des Thermostats
- Der Alarm befindet sich auf dem Master (rot blinkende LED auf der betreffenden Zone und Alarmsignal)
Drücken Sie auf die (OK)-Taste, um das Alarmsignal sofort auszuschalten.
- Wenn ein Alarm in einer Zone festgestellt wurde, wird die Regelung in dieser Zone auf der Grundlage der aktuellen
durchschnittlichen Zimmertemperaturen der anderen Zonen, die am Master angeschlossen sind, beibehalten
rF: Die Betriebsart Heizen/Kühlen wird vom Master-Thermostat
WFHT-BASICH&C-BUS oder WFHT-LCDH&C-BUS bestimmt.
* Wird allgemein bei Nutzung von getrennten Systemen (Kessel,
Kaltwassersätze usw.) verwendet.
CtAC: Die Betriebsart Heizen/Kühlen wird von der Wärmepumpe
vorgegeben, die an einen Sondereingang an Ihrem Funkempfänger
angeschlossen ist (Siehe Verkabelung für weitere Informationen).
* Wird allgemein bei umkehrbaren Wärmepumpen im Hand- oder
Automatikbetrieb verwendet.
SEnS: Die Betriebsart Heizen/Kühlen wird vom Sensor vorgegeben,
der im Einlauf der Sammelrohre installiert und an einen
Sondereingang an Ihrem Funkempfänger angeschlossen ist (Siehe
Verkabelung für weitere Informationen) * Wird allgemein bei
umkehrbaren Wärmepumpen ohne Heiz-/Kühl-Information und -
Steuerung verwendet.
(Siehe Schaltbild und Zeichnung für die Montage des Sensors.)
39
Standard: 18°C
Einstellbar: 5 bis 25 °C
Standard: 5 °C
Einstellbar: 3 bis 10 °C
°C: Grad Celsius.
°F: Grad Fahrenheit.
Standard: 24H00
Einstellbar: 12:00 am/pm
Standard: 20 Minuten
Einstellbar: 0 bis 120 Min
Standard: 3,0 °C
Einstellbar: 0,1 bis 6 °C