3. INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Lüftungsbedingungen
Der Ort, den Sie für die Installation des Kühlschranks wählen, sollte gut belüftet sein und weniger heiße Luft
haben.
•
Stellen Sie den Kühlschrank nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie einem Herd auf und halten
Sie ihn von direkter Sonneneinstrahlung fern, um so die Kühlwirkung zu gewährleisten und
gleichzeitig Energieverbrauch zu sparen.
•
Stellen Sie den Kühlschrank nicht an einem feuchten Ort auf, um Rost und Stromlecks zu
vermeiden.
Das Ergebnis der Gesamtfläche des Raums, in dem der Kühlschrank installiert ist, geteilt durch die
Kältemittelfüllmenge des Kühlschranks darf nicht weniger als 8 g/m3 betragen.
Hinweis: Die für den Kühlschrank eingefüllte Kältemittelmenge finden Sie auf dem Typenschild.
Wärmeableitungsraum
Der Kühlschrank gibt im Betrieb Wärme an die Umgebung ab. Daher sollten mindestens 300 mm Freiraum
auf der Oberseite, mehr als 100 mm auf beiden Seiten und mehr als 50 mm auf der Rückseite des
Kühlschranks vorgesehen werden.
W
D
839
637
Hinweis: Abbildung 1, Abbildung 2 veranschaulichen nur den Platzbedarf des Produkts.
Achtung: Um das Gerät oder in einer eingebauten Struktur muss eine ungehinderte Belüftung
aufrechterhalten werden.
Aktualisierung
Stellen Sie den Kühlschrank auf einen festen und ebenen Untergrund (Boden), um ihn stabil
zu halten, da er sonst Vibrationen und Geräusche verursacht. Wenn der Kühlschrank auf
Bodenbelagsmaterialien wie Teppich, Strohmatte, Polyvinylchlorid gestellt wird, sollten die
starken Stützplatten unter dem Kühlschrank angebracht werden, um Farbveränderungen
durch Wärmeableitung zu verhindern.
Anpassung der Füße
H
A
1763
1447
42
B
C (°)
1013
140
50
E
F
100