MOD. BEZZERA HOBBY
zeigt wird.
Wird die Maschine zum ersten Mal verwendet, bei
warmer Maschine ca. 0,5 Liter Wasser durchlaufen
lassen, um die Gruppe zu spülen.
5.2 Einschalten während des norma-
len Gebrauchs
1) Den Stecker in die Steckdose einstecken.
2) Vergewissern Sie sich, dass sich ausreichend
Wasser im Tank befindet.
Bitte prüfen Sie vor Inbetriebnahme der
Maschine, ob die Wasserauffangschale fest
in der dafür vorgesehenen Führung sitzt.
Reinigen und entleeren Sie die Wasserauf-
fangschale.
3) Den Netzschalter (1) drücken (gelbe Kontrollan-
zeige auf dem Schalter eingeschaltet).
4) Den Filtereinsatz (21) einsetzen und abwarten,
dass die Maschine sich erwärmt, bis die geeig-
nete Temperatur erreicht ist, die durch das Ein-
schalten der grünen Kontrollanzeige (3) ange-
zeigt wird.
5.3 Kaffeezubereitung
1) Das Einschalten der grünen Kontrollanzeige (3)
abwarten, die anzeigt, dass die Maschine die
ideale Temperatur für die Kaffeeausgabe er-
reicht hat.
2) Den Filtereinsatz aus der Maschine entnehmen
und den gemahlenen Kaffee unter Verwendung
des speziellen Messlöffels (18) in den Filterein-
satz mit Filter für 1 Tasse (15) für einen Kaffee
einsetzen oder den Filter für 2 Tassen (14), wenn
gleichzeitig zwei Kaffees ausgegeben werden
sollen. In den Filter für eine Tasse einen Messlöf-
fel Kaffee einfüllen, in den Filter für zwei Tassen
2 Messlöffel und dann das Kaffeepulver mit der
Presse (19) unter leichtem Druck zusammen-
drücken.
3) Setzen Sie den Filterhalter wieder in den Filterhal-
terring (7).
4) Stellen Sie die Tasse unter den Kaffee-Auslauf
(13).
5) Die Kaffeetaste (4) drücken (gelbe Kontrollanzei-
ge auf dem Schalter eingeschaltet) bis die ge-
wünschte Menge Kaffee erreicht ist.
6) Erneut die Kaffeetaste (4) drücken (gelbe Kon-
trollanzeige auf dem Schalter ausgeschaltet) um
die Ausgabe zu stoppen.
5.4 Ausgabe von Heißwasser
1) Das Einschalten der grünen Kontrollanzeige (3)
abwarten, die anzeigt, dass die Maschine die
ideale Temperatur für die Heißwasserausgabe
erreicht hat.
All manuals and user guides at all-guides.com
2) Ein Gefäß unter der Ausgabedüse Wasser/
3) Den Wasser-/Dampfhahn durch Drehen des
4) Nach Ausgabe der gewünschten Wassermen-
5.5 Dampfbereitung
Dampf zu bereiten, die folgenden Vorgänge aus-
führen:
1) Die Dampftaste (20) drücken (gelbe Kontrollan-
2) Den Wasser-/Dampfhahn schließen, indem der
3) Die Düse für die Wasser-/Dampfausgabe (6) in
4) Nach dem gewünschten Erwärmen des Getränks
5) Den Wasser-/Dampfhahn durch Drehen des
1) Überprüfen, ob sich die Dampftaste (20) in Po-
2) Ein Gefäß unter der Ausgabedüse Wasser/
3) Den Wasser-/Dampfhahn durch Drehen des
4) Die Pumpetaste (2) drücken bis ein kontinuierli-
5) Die Pumpetaste (2) drücken und den Wasser-/
Die Maschine ist nun für den normalen Betrieb be-
reit.
40
Dampf positionieren (6).
Reglers (5) gegen den Uhrzeigersinn öffnen und
die Pumpetaste (2) drücken .
ge den Regler des Wasser-/Dampfhahns (5) im
Uhrzeigersinn drehen und erneut den Pumpeta-
ste (2) drücken um die Ausgabe zu stoppen.
zeige auf dem Schalter eingeschaltet) wählen
und den Wasser-/Dampfhahn durch Drehen des
Reglers (5) gegen den Uhrzeigersinn öffnen, bis
Dampf aus der Wasser-/Dampfdüse (6) austritt.
Regler (5) im Uhrzeigersinn gedreht wird und das
Einschalten der grünen Kontrollanzeige (3) ab-
warten, die das Erreichen der idealen Tempera-
tur für die Dampfausgabe anzeigt.
das zu erwärmende Getränk tauchen und den
Wasser-/Dampfhahn durch Drehen des Reglers
(5) gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
ein wenig Dampf auslassen, um die Öffnung der
Düse zu reinigen.
Reglers (5) im Uhrzeigersinn schließen und die
Dampftaste (20) wieder in Position 0 bringen
(gelbe Kontrollanzeige auf dem Schalter ausge-
schaltet), um die Dampfausgabe zu stoppen.
Nach der Dampfausgabe muss der Kes-
sel wie folgt gefüllt werden:
sition 0 befindet (gelbe Kontrollanzeige auf dem
Schalter ausgeschaltet).
Dampf (6) positionieren.
Reglers (5) gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
cher Wasserfluss aus der Düse zur Ausgabe von
Wasser/Dampf (6) austritt.
Dampfhahn durch Drehen des Reglers (5) im
Uhrzeigersinn schließen.
Bitte kontrollieren Sie immer
nach Aktivierung des Dampfmo-
dus, dass der Dampfschalter
wieder deaktiviert wurde (20)
(gelbe Kontrollanzeige auf dem