KALIBRIEREN
Die Libelle des Einstellwerkzeugs mit Hilfe einer Wasserwaage kalibrieren. Dazu das Werkzeug
gerade an die senkrecht stehende Wasserwaage halten und mit der Einstellschraube die Libelle auf
„Null" stellen.
RADSTURZ
Sturz ist der Winkel zwischen der Ebene durch Radmitte und einer
Fahrbahn-Senkrechten.
Messen mit montierten Rädern
1. Das Fahrzeug auf einem geraden und ebenen Untergrund stellen. Bestens geeignet ist dafür ein
Betonboden.
2. Zustand und Luftdruck der Reifen prüfen, dieser muss gleichmäßig sein und den
Herstellerangaben entsprechen.
3. Das Fahrzeug sollte den normalen Fahrbedingungen entsprechen, Tank halbvoll, eventuell ein
Gewicht, das einem Fahrer entspricht auf dem Sitz platzieren.
4. Radkappen und Zierringe entfernen.
5. Werkzeug mit der Libelle nach obenstehend auf den Mittelpunkt der Achse bzw. Radnabe
befestigen und den Wert ablesen und notieren.
6. Vorgang auf der anderen Fahrzeugseite wiederholen.
7. Haben die Reifen ein ungleichmäßiges Verscheißbild, ist diese Methode nicht genau und es
empfiehlt sich die nachfolgende Methode.
Messen bei demontierten Rädern
1. Diese Methode ist etwas aufwendiger, dafür sehr präzise.
2. Fahrzeug sicher aufbocken. Karosserie und Radnabe auf eine Höhe aufbocken, die einer
normalen Belastung bei montierten Rädern entspricht.
3. Ist das Fahrzeug sicher mit Montageböcken unterbaut, kann die Achse vorsichtig mit einem
Wagenheber auf die normale Höhe gebracht werden.
4. Werkzeug mit der Libelle nach obenstehend an der Bremsscheibe befestigen. Die Bremsscheibe
darf dafür keine Riefen und Verschleißspuren aufweisen. Es wird empfohlen neue
Bremsscheiben zu verwenden.
5. Lenkung in geradeaus Stellung bringen und Wert im Mittelpunkt der Luftblase ablesen.
6. Vorgang auf der anderen Fahrzeugseite wiederholen.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten