• Reaktive Metall-Stäube (z.B. Aluminium, Magnesium, Zink) in Verbindung mit stark
alkalischen und sauren Reinigungsmitteln
• Unverdünnte starke Säuren und Laugen
• Organische Lösungsmittel (z.B. Benzin, Farbverdünner, Aceton, Heizöl). Zusätzlich
können diese Stoffe die am Gerät verwendeten Materialien angreifen.
• Das Gerät muss einen standfesten Untergrund haben.
• Während des Betriebs ist es erforderlich, das Gerät waagerecht abzustellen.
• Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass das Gerät nicht umkippt, da sonst Wasser aus
dem Tank austreten und auslaufen. Halten Sie den Reiniger niemals auf dem Kopf oder
auf der Seite!
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingesteckt ist.
• Lassen Sie das Gerät niemals eingesteckt, wenn es nicht benutzt wird.
• Pausieren Sie den Reinigungsvorgang und entleeren Sie den Schmutzwassertank, wenn
der Wasserstand die Maximalgrenze erreicht.
• Bei langflorigen Teppichen kann das Gerät aufgrund eines verstopften Luftauslasses
stehen bleiben. Schalten Sie das Gerät aus, wenn eine große Menge Schaum oder
Schmutzwasser austritt, und entleeren Sie den Schmutzwassertank, bevor Sie es
weiterverwenden.
• Verwenden Sie kein Schaumwaschmittel oder Teppichshampoo. Reinigungsmittel, die
für Fleckenreiniger bestimmt sind, schäumen nicht und sind für dieses Gerät geeignet.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den Schmutzwassertank.
• Versuchen Sie nicht, Verstopfungen mit scharfen Gegenständen zu beseitigen, da dies
das Gerät beschädigen kann. Befolgen Sie die Reinigungs- und Wartungsanweisungen,
um Verstopfungen zu beseitigen.
• Befüllen Sie den Frischwassertank immer nur mit warmem Wasser (Höchsttemperatur
40°C). Das Befüllen des Frischwassertanks mit heißem oder kochendem Wasser führt
zu Schäden am Gerät.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Schmutzwassertanks warmes Wasser unter 40°C.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mit eingesetzten Wassertanks und Filtern.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen Reiniger auf einer Treppe benutzen. Lassen Sie
das Gerät niemals auf der Treppe über der zu reinigenden Stelle stehen, damit es nicht
herunterfällt und Verletzungen verursacht.
• Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste aus, bevor Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den
Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird die leicht
zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
• Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden. Sollte das Gerät herunterfallen, muss es von
einer autorisierten Kundendienststelle überprüft werden, da interne Störungen
vorhanden sein könnten, die Sicherheit des Produktes einschränken.
Sichler Haushaltsgeräte - www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
5