• Tauchen Sie das Schlauchende nicht in das Abwasser und führen Sie es nicht länger als
15 cm in den Abfluss ein, um zu verhindern, dass das Abwasser wieder in das Produkt
zurückfließt, und um ein leichtes Abfließen zu gewährleisten. Falls das Schlauchende zu
lang sein sollte, schneiden Sie ein Stück ab.
• Das Schlauchende sollte nicht gebogen werden, es sollte nicht darauf getreten werden
und es darf nicht zwischen Ablauf und Produkt eingeklemmt werden. Andernfalls
können Probleme mit der Wasserableitung auftreten.
• Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, können Sie einen Verlängerungsschlauch
verwenden. Die Gesamtlänge des Schlauches ab Austrittspunkt aus der Maschine darf
3,2 m nicht überschreiten. Um Wasserlecks zu vermeiden, sichern Sie die Verbindung
zwischen dem Verlängerungsschlauch und dem Ablaufschlauch des Produkts stets mit
einer geeigneten Schelle, damit er sich nicht löst und zu Undichtigkeiten führt.
4.1.6 Füße einstellen
Damit Ihre Maschine leise und vibrationsfrei arbeiten kann, muss sie absolut gerade und
ausbalanciert stehen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeglichen ist, indem Sie die Füße
einstellen. Sollte das Gerät nicht fest und gerade stehen, kann es sich im Betrieb bewegen,
WARNUNG
Geräusche erzeugen, stark vibrieren und gegen andere Gegenstände oder Möbelstücke stoßen.
Lösen Sie die Kontermuttern grundsätzlich nur mit den Händen, benutzen Sie keinerlei Werkzeuge
dafür. Andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen.
1
Lösen Sie die Kontermuttern an den Füßen von Hand.
2
Stellen Sie die Füße so ein, dass das Gerät stabil und absolut gerade steht.
3
Ziehen Sie die Kontermuttern anschließend mit der Hand an.
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
15 / DE