Fehlercode:
Err08:
Pythagoreischer Messfehler
Batterien austauschen
Err10:
Err11:
Datenübertragungsfehler
Err14:
Berechnungsfehler
Err15:
Außerhalb des Messbereichs
Empfangenes Signal zu schwach
Err16:
Err26:
Wert außerhalb des Anzeigebereichs
Hinweise zur Wartung und Pflege
Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht angefeuchteten Tuch
und vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- und Lösungsmitteln.
Entnehmen Sie die Batterie/n vor einer längeren Lagerung. Lagern Sie
das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort.
Kalibrierung
Das Messgerät muss regelmäßig kalibriert und geprüft werden, um die
Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten. Wir empfehlen ein
Kalibrierungsintervall von einem Jahr. Setzen Sie sich dazu bei Bedarf mit
Ihrem Händler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabtei-
lung von UMAREX-LASERLINER.
Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten. 24W06)
Genauigkeit (typisch)*
Messbereich (innen)**
Laserklasse
Laserwellenlänge
Automatische Abschaltung
Stromversorgung
Arbeitsbedingungen
Lagerbedingungen
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
* bis 10 m Messabstand bei gut reflektierender Zieloberfläche und
Raumtemperatur. Bei schwach reflektierenden Zieloberflächen kann
die Messabweichung um ± 0,2 mm/m steigen.
** bei max. 5000 Lux
08
DE
± 2 mm
0,3 m - 40 m
2 / < 1 mW (EN 60825-1:2014/
A11:2021 / EN 50689-1:2021)
515 nm
30 Sek. Laser / 3 Min. Gerät
2 x 1,5V LR03 (AAA)
-10°C ... 40°C, Luftfeuchtigkeit max.
20 ... 85% rH, nicht kondensierend,
Arbeitshöhe max. 2000 m über NN
(Normalnull)
-20°C ... 70°C,
Luftfeuchtigkeit max. 80% rH
40 x 110 x 24 mm
90 g (inkl. Batterien)