Télécharger Imprimer la page

Weka Muritz 155.4356.30.00 Instructions De Montage page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Holz ist ein Naturprodukt. Verschiedenartige Färbungen, Äste und Rißbildung sind normal und haben
keinen Einfluss auf die Statik.
Durch extreme Witterungseinflüsse, insbesondere nach langen Wärmeperioden, können sich Trockenrisse
bilden. Diese Trockenrisse sind keinesfalls ein Qualitätsmangel, sondern eine natürliche Erscheinung und je
nach Wetterlage können sich diese Risse bis auf ein Minimum wieder verschließen. Darüber hinaus haben
diese Trockenrisse, welche in Längsrichtung des Holzes auftreten, keinen Einfluss auf die Festigkeit und
Belastbarkeit des Materials.
5.2.Verpackung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen,
sowie Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
Die Palette, auf der das Haus transportiert wird, besteht aus zwei Bodenbalken, die zur Montage des
Hauses benötigt werden und zwei Distanzhölzern, welche nur als Verpackungsmaterial dienen und
entsorgt werden können.
5.3 Holzschutz
Das Produkt besteht aus dem natürlichen Rohstoff Holz. Dies macht regelmäßig ausreichende
Holzschutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Für die fachgerechte Holzschutzbehandlung wenden
Sie sich bitte an einen Holzschutzfachmann.
Holzschutzmaßnahmen sind vom Kunden in eigener Verantwortlichkeit durchzuführen. Ohne
vorschriftsmäßigen Holzschutz kann keine Gewährleistung übernommen werden. Bitte beachten Sie
auch die diesbezüglichen Bestimmungen in unseren Garantieerklärungen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Holzprodukt.
5.4.Montagehinweise
Beachten Sie bitte Pkt. 4.3 „Sicherheitsinformationen" !
5.4.1. Das müssen Sie vor dem Aufbau beachten!
Erkundigen Sie sich vor der Montage, ob für den Bau des Blockbohlenhauses die Genehmigung einer
Baubehörde erforderlich ist.
Achten Sie beim Einordnen Ihres Hauses auf dem geplanten Standort insbesondere auf die Lage der vorh.
Elektro- und Wasseranschlüsse/-leitungen.
Vorbereiten des Untergrundes
Nach erfolgtem Höhenausgleich des Geländes, sind die Fundamente höhen- und lagemäßig einzumessen
(siehe Pkt. 6).
Fundament
Voraussetzung für die Montage ist ein fachgerecht ausgeführtes, waagerechtes und rechtwinkliges
Fundament. Wir empfehlen ein Streifenfundament. Einen Fundamentplan erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler! Ein Plattenfundament ist ebenfalls möglich.
Um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern, empfehlen wir, zwischen dem Fundament
und den
Bodenbalken eine Sperrschicht aus der Verpackungsfolie, Dachpappe o.ä. zu verlegen. Sperrschicht aus
Dachpappe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Um Windschäden zu vermeiden, befestigen Sie die Bodenbalken des Hauses auf dem Fundament. Hierzu
eignen sich im Fachhandel erhältliche Betonanker oder Stahlwinkel und Schwerlastdübel. Die Verankerung
gehört nicht zum Lieferumfang.
Holzschutz
(Vgl. auch Pkt. 5.3). Wenn Sie die Montage durch ein weka-Montageteam vereinbaren, müssen die
erforderlichen Anstricharbeiten vor Beginn der Montage beendet sein.
5
 Copyright HRB 3662
Techn. Änderungen vorbehalten!

Publicité

loading