Decken Sie die Behälter des umzuladenden Produkts nach Möglichkeit ab, um eine Kontamination
zu vermeiden.
Verwenden Sie die Schläuche nicht, um das Gerät durch Ziehen zu bewegen. Halten Sie die Schläuche
von beweglichen Teilen und heißen Oberflächen fern. Bringen Sie sie nicht mit Produkten in Kontakt,
die sie angreifen können, und setzen Sie sie keinen Temperaturen über 65
Wann immer es möglich ist, sollten Sie den Produktrücklaufschlauch (sonde) (Nr.03 in Abb.3) an
dem umzufüllenden Produktbehälter befestigen und in diesem belassen.
Das Gerät ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und kann mit den meisten auf dem Markt
befindlichen Produkten verwendet werden. Die Verwendung mit hochaggressiven Produkten führt
schnell zu einem erhöhten Bedarf an Wartung und Ersatzteilen. Wenn Sie spezielle Produkte
verwenden müssen, wenden Sie sich bitte an ELCOMETER.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll, trennen Sie es von der Luftversorgung.
ELCOMETER empfiehlt die Installation einiger SAGOLA-Luftaufbereitungsgeräte
im allgemeinen Druckluftnetz, um den Betrieb der Geräte zu optimieren.
07. Funktionsbeschreibung des Gerätes
Mit den Geräten Baltic 30 werden entsprechend verdünnte Produkte aufgetragen, die üblicherweise im
Baugewerbe, in der Automobilindustrie, in der Holzindustrie, in der Kunststoffindustrie usw. verwendet
werden.
Geräte, die mit einem Pneumatikzylinder ausgestattet sind, der die hydraulische Vorrichtung
betätigt, mit der der notwendige Druck für das Sprühen des Produkts erzeugt wird.
Das Gerät kann in den folgenden Versionen geliefert werden:
- Schwerkrafttank
- Absorptionssonde
Ausführung mit Absorptionssonde
Das zu applizierende Produkt wird in dem Behälter
aufbewahrt, in dem es vom Hersteller geliefert wird. Aus
dem Behälter des Herstellers fließt es bei laufendem Gerät
durch Ansaugen und durch die Absorptionssonde in das
Gerät.
Vom Gerät aus wird das Produkt durch den Produktschlauch
und durch die Spritzpistole gespritzt.
Ausführung mit Produkttank
Das zu applizierende Produkt wird in den Schwerkrafttank
des Geräts eingefüllt oder Es fließt durch die Schwerkraft
vom Tank des Geräts in das Innere des Geräts.
Vom Gerät aus wird das Produkt durch den Produktschlauch
und durch die Spritzpistole gespritzt.
www.elcometer.com
o
o
C oder unter –20
C aus.
Absorptionssonde
Produkttank
odukttank
DE
07