der Sitzkonstruktion anliegen lassen.
WICHTIG: Im Falle von Betriebsstörungen oder
abnormalem Verhalten, versuchen, die Bat-
terien heraus-zunehmen und wieder in das
Batteriefach einzusetzen und kontrollieren, ob
das System wieder korrekt funktioniert.
1.7 ENTSORGUNG DES PRODUKTES
Ist die für den Autokindersitz vorgesehene
Gebrauchsgrenze erreicht, muss vor der Entsor-
gung Chicco BebèCare, das sich in der Sitzfläche
unter dem Bezug befindet, getrennt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Sensorenteil
und die Batteriebaugruppe entfernt haben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
Für die Entsorgung nachstehend angeführte
Angaben befolgen (Absätze 1.7.1 – 1.7.2.).
1.7.1 DIESES PRODUKT ENT-
SPRICHT
2012/19/EU (RAEE).
Die durchgestrichene Abfalltonne,
die auf diesem Gerät abgebildet ist,
bedeutet, dass dieses Produkt nach
dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von den
Haushaltsabfällen zu entsorgen ist. Entweder
sollte es an einer Sammelstelle für elektrische
und elektronische Altgeräte abgegeben wer-
den oder, bei Kauf eines neuen Geräts, dem
Verkäufer zurückgegeben werden. Der Ver-
braucher ist in jedem Falle verantwortlich für
die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts
nach Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe
des Geräts an einer geeigneten Sammelstelle
ist es möglich das Produkt so zu verarbeiten, zu
recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass
einerseits Werkstoffe und Materialien wieder
verwendet werden können und andererseits
negative Folgen für Umwelt und Gesundheit
ausgeschlossen werden. Nähere Auskunft be-
kommen Sie bei Ihrem örtlichen Amt für Abfall-
entsorgung oder bei Ihrem Händler.
1.7.2 KONFORMITÄT MIT DER
EU-RICHTLINIE
i.d.g.F. Das Symbol mit der durch-
gestrichenen Mülltonne auf den Bat-
terien sagt aus, dass Altbatterien nach Beendi-
DER
RICHTLINIE
2006/66/EG
gung ihres Lebenszyklus getrennt vom Haus-
müll gesammelt und entsorgt werden müssen.
Sie müssen in ein spezielles Sammelzentrum
gebracht werden bzw. können beim Kauf
gleichwertiger, neuer, aufladbarer und nicht
aufladbarer Batterien beim Händler abgegeben
werden. Das eventuelle chemische Symbol Hg,
Cd, Pb unter der durchgestrichenen Abfallton-
ne gibt den in der Batterie enthaltenen Subs-
tanztyp an: Hg = Quecksilber, Cd = Kadmium,
Pb = Blei. Der Verbraucher ist in jedem Falle ver-
antwortlich für die ordnungsgemäße Entsor-
gung der Batterien nach Ende der Betriebszeit,
um deren Verarbeitung und Recycling zu er-
leichtern. Eine angemessene Mülltrennung ist
zum darauffolgenden Recycling der Altbatte-
rien sowie zur umweltverträglichen Aufberei-
tung und Entsorgung eine grundlegende Vor-
aussetzung, hilft, bei der Vermeidung mögli-
cher negativer Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit und fördert das Recycling der Ma-
terialien, aus denen das Produkt gefertigt ist.
Eine gesetzeswidrige Entsorgung des Produkts
durch den Benutzer führt zu Umwelt- und Ge-
sundheitsschäden. Nähere Auskunft bekom-
men Sie bei Ihrem örtlichen Amt für Abfallent-
sorgung oder bei Ihrem Händler.
1.8 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Artsana S.p.A., dass der Funk-
anlagentyp BBC123FL der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Den vollständigen Text der
EC-Konformitätserklärung finden Sie unter
der folgenden Internetadresse: www.chicco.
com/declarations.
In Übereinstimmung mit der Entscheidung der
Europäischen Kommission Nr. 2000/299/EG vom
06.04.2000 ist das von diesem Produkt benutzte
Frequenzband in allen EU-Ländern harmonisiert.
Daher ist dies ein Produkt der Klasse 1 und kann
frei in allen Ländern der Europäischen Union
benutzt werden.
Die Vorrichtung funktioniert nach dem Stan-
dard Bluetooth® Low-Energy.
• Frequenzbereiche: 2.402 GHz – 2.480 GHz
ISM-Band;
• Kanäle: 40 Kanäle, jeder mit einer Bandbreite
von 2 MHz;
23