Télécharger Imprimer la page

Noco BOOST X GBX155 Mode D'emploi page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour BOOST X GBX155:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Betriebsanleitung
Schritt 1: Das GBX155 laden.
Das GBX155 wird in einem teilgeladenen Zustand ausgeliefert und muss vor dem erstmaligen Gebrauch
vollständig aufgeladen werden. Schließen Sie das GBX155 mit dem mitgelieferten USB-C-Ladekabel oder dem
12-V-Autoladegerät an den USB-C-IN-/OUT-Anschluss an. Es kann an jedem USB-Anschluss mit Stromanschluss
aufgeladen werden, z. B. an einem USB-Netzteil, mit einem USB-Auto-Ladegerät, an einem Laptop und vielen
weiteren Geräten. Der USB-C-IN-/OUT-Anschluss verwendet die „Power Delivery 3.0"-Technologie, die bis zu 60 W
empfangen/abgeben kann. Die Zeit zum Aufladen eines GBX155 hängt vom Entladezustand und der verwendeten
Stromquelle ab. Die tatsächlichen Resultate können je nach Akkuzustand variieren.
Beim Wiederaufladen wird der Ladezustand der internen Batterie von den Lade-LED angezeigt. Die LED leuchten
langsam abwechselnd „An" und „Aus", bis alle vier Lade-LED durchgehend leuchten. Wenn die Batterie vollständig
geladen ist, leuchtet die grüne LED durchgehend und die 25%-, 50%- und 75%-LED schalten auf „Aus". Die grüne
100%-LED leuchtet ab und an, um anzudeuten, dass der Erhaltungsladungsmodus aktiv ist.
Schnellaufladung.
Das GBX155 ist mit einer Schnellladetechnologie ausgestattet, dank der es mit einer Stromstärke von bis zu 60 W
aufgeladen werden kann. Um diese Funktion voll nutzen zu können, ist ein kompatibles Ladegerät mit einer Leistung
von 60 W, USB-C und dem Standard „Power Delivery 3.0" erforderlich. Die Schnelllade-LED leuchtet auf, wenn die
Ladestromstärke 15 W überschreitet, welches anzeigt, dass „USB Power Delivery 3.0" aktiv ist.
Kfz-Ladegerät
Der effektivste Weg, GBX155 aufzuladen, ist die Verwendung des NOCO Automotive Charger. HINWEIS: Das Fahrzeug
muss eingeschaltet sein, damit das automatische Ladegerät das Gerät schnell aufladen kann.
Energiequelle
Beim Laden der USB-Geräte ist es wichtig, zuerst das GBX155-Gerät mit Strom zu versorgen und dann das zu ladende
USB-Gerät anzuschließen. HINWEIS: Wenn das GBX155-Gerät nicht zuerst eingeschaltet wird, wird das USB-Gerät mit
Strom versorgt, wenn es DRP-kompatibel ist. Um GBX155 mit einem DRP-kompatiblen Gerät (z. B. Telefon, Laptop,
Power Bank) aufzuladen, stellen Sie sicher, dass GBX155 ausgeschaltet ist, bevor Sie eine Kabelverbindung zwischen
GBX155 und dem DRP-Gerät herstellen.
Ladedauer:
Lade-Rating:
64h
2,5W
32h
5W
16h
10W
Internes Batterie-Level
Schnellaufladung.
Ladedauer:
Lade-Rating:
2,7h
60W
Kfz-Ladegerät:
Ladedauer:
Lade-Rating:
2,7h
60W
DE

Publicité

loading