Télécharger Imprimer la page

TTulpe TTVER Serie Manuel D'utilisation page 31

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
ы
Verstellen Sie das Sicherungsventil (Bild 1, Ziffer 5) am Kaltwassereinlass (Bild
1, Ziffer 3), mit dem blauen Ring markiert, indem Sie es um 3,4 bis 4 Umdrehungen
verdrehen und den Anschluss mit einem beliebigen Dichtungsmaterial (Lein, Gewinde-
abdichtungsband u.a.) abdichten.
Es ist verboten, den Speicher ohne Sicherheitsventil zu benutzen oder das
Sicherheitsventil eines anderen Herstellers einzubauen.
Während des Betriebs des elektrischen Warmwasserspeichers können Sie sehen,
dass einzelne Tropfen aus dem Drainageschnabel des Sicherungsventils heraustreten
(Überdruckabbau bei der Wassererhitzung). Es wird empfohlen, an den Drainageschna-
bel einen Gummi- oder Silikonschlauch mit entsprechendem Durchmesser zur Was-
serableitung anzuschließen.
Der Wasseranschluss erfolgt gemäß Abb. 1 mittels Kupfer-, Kunststoffverbund-
oder Kunststoffrohr, sowie mittels einer speziellen flexiblen Verbindung. Es ist verbo-
ten, gebrauchte flexible Verbindung zu verwenden. Es wird empfohlen, Wasser zum
elektrischen Warmwasserspeicher durch einen Schmutzfilter an der Kaltwasserleitung
zu leiten (nicht im Lieferumfang enthalten).
Bild 1. Wasseranschluss
Bild 1: 1 – Speicher, 2 – Warmwasserleitung, 3 – Kaltwasserstutzen, 4 – Ablass-
ventil, 5 – Sicherheitsventil, 6 – Drainage zur Entwässerung, 7 – Leitung, 8 – während
des Betriebs des Speichers Ventil absperren, 9 – Kaltwasserleitung, 10 – Warmwasser-
leitung, 11 – Kaltwasser-Absperrventil, 12 – Warmwasser-Absperrventil,
30
8.
WASSERANSCHLUSS

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ttver30Ttver50Ttver80Ttver100