Staubdicht (erste IP-Kennziffer 6) und Strahlwassergeschützt
(zweite
Sicherung
SICHERHEITSHINWEISE
⚫ Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen
Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, anderenfalls könnten Sie sich
verletzen oder das Gerät könnte beschädigt werden.
⚫ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
⚫ Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
⚫ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
an. Die Spannung muss mit der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
⚫ Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und schützen Sie dieses vor scharfen
Kanten,Feuchtigkeit,Hitze oder Öl. Das Netzkabel kann nicht ersetzt
werden. Bei Beschädigung des Kabels ist das Gerät zu verschrotten.
⚫ Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder ziehen Sie sofort den
Netzstecker, wenn es beschädigt ist oder wenn der Verdacht auf einen
Defekt besteht. Nehmen Sie in diesen Fällen Kontakt zu unseren
Technikern auf.
⚫ Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
⚫ Halten Sie das Verpackungsmaterial, besonders Folien und Folienbeutel,
von Kindern fern.Es besteht Erstickungsgefahr.
⚫ Entfernen Sie vor der lnbetriebnahme alle Schutzfolien vom Gerät.
⚫ Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es Sie nicht behindert werden und
niemand versehentlich daran ziehen kann.
⚫ Klemmen Sie das Batterieladegerät nach dem Ladevorgang von der
Stromversorgung ab.
⚫ Bewahren Sie das Ladegerät an einem für Kinder und unbefugte Personen
unerreichbaren Ort auf.
⚫ Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material oder
in einer explosionsge-fährdeten Umgebung.
⚫ Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe und
Schutzbrille.Batteriesäure ist ätzend! Evtl. Säurespritzer sofort mit viel
Wasser gründlich abspülen, ggf. Arzt aufsuchen.Wenn Batteriesäure in die
IP-Kennziffer 5).