All manuals and user guides at all-guides.com
•
Überprüfen Sie nach der Montage der Dia-
mant-Trockenschnittscheiben vor dem Ein-
schalten, ob die Diamant-Trockenschnitt-
scheiben korrekt montiert sind und sich frei
drehen können. Stellen Sie sicher, dass die
Diamant-Trockenschnittscheiben nicht an
der Schutzhaube oder anderen Teilen strei-
fen.
•
Elektrowerkzeuge nicht extremer Wärme
und Kälte aussetzen.
•
Lassen Sie die Einsatzwerkzeuge, Werk-
zeugaufnahmen und andere Teile in unmit-
telbarer Nähe des Arbeitsbereichs nach Ge-
brauch abkühlen.
•
Zusätzliche Schilder oder sonstige, nicht
MAKITA-spezifische Teile dürfen nicht am
Motor-, Griff-, Getriebe- und Schutzgehäuse
angeschraubt oder angenietet werden.
•
Vermeiden Sie unnötige Lärmentwicklung.
•
Beachten Sie die Sicherheits- und Arbeits-
hinweise für das verwendete Zubehör.
Rückschlag und entsprechende Sicherheits-
hinweise
•
Halten Sie beim Einschalten und während
der Arbeit das Elektrowerkzeug an beiden
Griffen gut fest und bringen Sie Ihren Kör-
per und Ihre Arme in eine Position, in der Sie
die Rückschlagkräfte bzw. die Reaktionsmo-
mente beim Hochlauf abfangen können. Die
Maschine immer fest auf den beiden Rollen
aufsetzen.
•
Vermeiden Sie ein Blockieren der Diamant-
Trockenschnittscheibe durch zu hohen An-
pressdruck bzw. zu schnellen Vorschub.
Führen Sie keine übermäßig tiefen Schnit-
te aus.
•
Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich
drehender Einsatzwerkzeuge.
•
Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in
den das Elektrowerkzeug bei einem Rück-
schlag bewegt wird.
•
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Be-
reich von Ecken, scharfen Kanten usw. Ver-
hindern Sie, dass Einsatzwerkzeuge vom
Werkstück zurückprallen und verklemmen.
•
Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähn-
tes Sägeblatt sowie keine segmentierten Di-
amant-Trockenschnittscheiben mit mehr als
10 mm breiten Schlitzen.
•
Falls die Diamant-Trockenschnittscheibe
verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen,
schalten Sie das Gerät aus und halten Sie
es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand ge-
kommen ist. Versuchen Sie nie, die noch lau-
fende Diamant-Trockenschnittscheibe aus
dem Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rück-
schlag erfolgen.