Kamera-Setup mit Steuerpult RM-P2580
CAMERA FUNCTION1-Menü
Dieses Menü dient zur Einstellung von Kamerafunktionen.
Eintrag
V.PHASE
Zum Abgleich des V-Syncsignals auf weitere zum System gehörigen Kameras, wenn der am
Deckenhalter Syncwahlschalter auf LL gestellt ist. (Nur für Stromnetze mit 50 Hz.)
Verfügbare Einstelloptionen : –156 bis 0 bis 156
POS. TITLE LOC.
Zur Einstellung der Anzeigeposition für den Positions- und Segmenttitel auf dem Monitor.
UP
DOWN : Anzeige im unteren Bildschirmbereich.
L
C
R
Verfügbare Einstelloptionen : UP-L, UP-C, UP-R, DOWN-L, DOWN-C, DOWN-R
FLIP
Im Einstellstatus OFF wird ein Neigevorgang durchgeführt, bis die Kamera senkrecht
nach unten weist. Wird direkt unterhalb der Kamera eine Bewegung erfasst, führt
die Kamera drei Richtvorgänge durch: 1 Neigung senkrecht nach unten 2
Schwenkung um 180° 3 Neigung nach oben.
Mittels der FLIP-Funktion wird dieser Ablauf beschränkt. Diese Funktion verwenden,
wenn sich direkt unter der Kamera befindliche Objekte überwacht werden sollen.
OFF
DIGITAL : Erreicht die Kamera nach der senkrecht nach unten weisenden
AUTO
VAR. P/T SPEED
Dient zur Aktivierung/Deaktivierung der automatischen Steuerung von Schwenk-
und Neigegeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Brennweite. Zoomen in Richtung
TELE verlangsamt die Schwenk- und Neigegeschwindigkeit.
Zoomen in Richtung WIDE beschleunigt die Schwenk- und Neigegeschwindigkeit.
Verwenden, wenn mit unterschiedlicher Brennweite überwacht wird.
OFF : Deaktivierte Funktion.
ON : Aktivierte Funktion.
EASY AF
Bei aktivierter Funktion (ON) wird der Autofokus (AF) automatisch aktiviert, wenn die
Schwenk- und Neigefunktion sowie der Zoom manuell gesteuert werden.
Diese Funktion erleichtert die Bedienung im Falle einer häufigen manuellen Bedienung, da
die Schärfe nach einem manuellen Bedienvorgang nicht jedesmal von Hand neu eingestellt
werden muss.
OFF : Deaktivierte Funktion.
ON : Aktivierte Funktion.
MEMO
Mit dem Autofokus kann in bestimmten Fällen keine einwandfreie Scharfstellung erzielt werden. (
In diesem Fall muss manuell scharfgestellt werden.
D. ZOOM MAX
Beim Einzoomen (in Richtung TELE) wird zuerst der optische und dann der elektronische
*Nur TK-C676
Zoom aktiviert. Mittels dieser Funktion kann das elektronische Zoomverhältnis eingestellt
werden.
Verfügbare Einstelloptionen : x1, x2, x4, x6, x8, x10
MEMO
●
●
●
V.SHARPNESS
Diese Funktion die der Scharfeinstellung in der vertikalen Bildrichtung.
NORMAL
HIGH
Bei Einstellung von HIGH könnte folgendes Phänomen auftreten. Dies ist jedoch keine Störung.
● Bei hellen Objekten treten horizontale Streifen auf.
● Bei schwachen Beleuchtungsbedingungen treten verschwommene, horizontale Streifen auf.
G-22
Funktion & Einstellungen
: Anzeige im oberen Bildschirmbereich.
: Anzeige im linken Bildschirmbereich.
: Anzeige im mittleren Bildschirmbereich.
: Anzeige im rechten Bildschirmbereich.
: Die FLIP-Funktion ist deaktiviert.
Ausrichtung einen Neigungswinkel von 135°, wird das Bild entlang der
senkrechten und waagerechten Achse umgekehrt.
: Erreicht die Kamera die senkrecht nach unten weisende Richtposition,
erfolgt ein Schwenkvorgang um 180° und Stopp.
Beim elektronischen Zoomen wird das Bildsignal digital bearbeitet; dies kann zu Beein-
trächtigungen der Bildqualität führen.
Wenn ein größeres elektronisches Zoomverhältnis verwendet wird, kann sich die Bildmitte leicht
nach links oben verschieben. Dies ist konstruktionsbedingt und stellt keine Fehlfunktion dar.
Der Übergang wischen optischem und elektronischem Zoom erfolgt nicht kontinuierlich. Bei Erreichen
der maximalen optischen Zoomposition (TELE) muss nochmals die TELE-Taste gedrückt werden.
: Normale Schärfe.
: Hohe Schärfe.
VORSICHT
Grundeinstellung
0
UP-L
DIGITAL
ON
OFF
☞
S. 7)
x2
NORMAL