DE
DE
DEUTSCH
DEUTSCH
WARNUNG
Mit dem Ladegerät dürfen keine nichtaufladbaren Batterien geladen werden.
Um Gefährdungen zu vermeiden muss eine beschädigte Netzanschlussleitung
durch den Hersteller ersetzt werden.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die
Betriebsanleitung aufmerksam gelesen und verstanden
haben. Machen Sie sich mit den Bedienungselementen
und dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungsvoll
gegenüber anderen Personen. Der Bediener ist
verantwortlich für Unfälle oder Gefahren gegenüber
Dritten.
Lagern Sie das Gerät trocken und frostgeschützt.
In den Akku-Einschubschacht der Ladegeräte dürfen keine
Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr). Benutzen Sie
das Ladegerät niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Gerät nur in Innenräumen verwenden. Achten Sie darauf,
dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild des Ladegeräts übereinstimmt. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch Ziehen am
Stecker. Ziehen am Kabel könnte Kabel und Stecker
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Heckenschere ist zum Schneiden von Hecken und
Sträuchern im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden. Bei Nichtbeachtung der Bestim-
mungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie
den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Her-
steller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Stoppen Sie die Maschine, entfernen den Akkupack und
lassen das Werkzeug abkühlen, bevor Sie es einlagern
oder transportieren.
Entfernen Sie alle Fremdkörper von der Maschine. Lagern
Sie die Maschine an einem trockenen und gut belüfteten
Ort, der Kindern keinen Zugang bietet. Die Maschine von
korrodierend wirkenden Stoffen, wie Gartenchemikalien
SYMBOLE
Warnung /Achtung!
WARNUNG! Bitte lesen Sie die
Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
sorgfältig durch.
14
beschädigen und die elektrische Sicherheit wäre nicht
mehr gewährleistet.
Benutzen Sie niemals das Ladegerät wenn Kabel, Stecker
oder das Gerät selbst durch äußerliche Einwirkung
beschädigt sind.
Verhindern Sie, dass die Kühlfunktion des Gerätes durch
Verdecken der Kühlschlitze behindert wird. Betreiben Sie
das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder auf
brennbarem Untergrund.
Öffnen Sie niemals das Ladegerät. Im Falle einer Störung
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Die Außenfläche des Akkus muss sauber und trocken sein,
bevor Sie ihn aufladen.
Die Ladegeräte sind ausschließlich geeignet die folgenden
Wechselakkus zu laden:
Typ LI 27 / ZDBP12012501
Das Laden anderer Akkus ist nicht zulässig.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Die Heckenschere darf nicht zum Schneiden von Rasen,
harten Zweigen und Holz oder zum Zerkleinern von Kom-
postmaterial verwendet werden.
und Enteisungssalzen, fernhalten. Nicht im Freien lagern.
Setzen Sie den Führungsschienenschutz auf, bevor Sie die
Maschine lagern oder während des Transports.
Sichern Sie die Maschine beim Transport gegen
Bewegung oder Fallen, um Verletzungen an Personen
und Beschädigung der Maschine zu verhindern.
Vor allen Arbeiten am Gerät den
Wechselakku herausnehmen.
Schutzbrille tragen.
Tragen Sie Gehörschutz.