Allgemeine Beschreibung
Die kapazitiven Sensoren, unsere Kurzbezeichnung KAS, generieren ein kapazitives Feld im Bereich der
aktiven Fläche. Jedes Produkt, das heißt Flüssigkeit, Pasten, Schüttgut und Festkörper mit eine Dielek-
trizitätskonstante Ɛ
≥ 1,1 wird erfasst und als Schaltsignal ausgegeben, so dass über das verbundene
r
Kontrollsystem das Niveau bzw. die gewünschte Abtastaufgabe durchgeführt werden kann.
Mit den kapazitiven Sensoren können Elektronik-Schaltungen, SPS, ebenso Relais oder Schütze direkt
angesteuert werden.
KAS sind einsetzbar in Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen
• Zur Füllstandsüberwachung von Flüssigkeiten, pastösen Stoffen oder Schüttgütern, auch durch
nichtmetallische Trennwände hindurch, wenn die Dielektrizitätskonstante des zu erfassenden Medi-
ums (ca. Faktor 5) größer ist.
• Als Endschalter, berührungslose Grenztaster, zur Überwachung und Positionierung, als Impulsgeber
für Zählaufgaben, Weg- und Drehzahlmessung und vieles mehr.
Erkennung aller Materialien
direkt im Behälter
(Nicht-bündig einbaubar)
Erkennung aller Materialien
durch einen nicht metallischen
Behälter oder ein Sichtfenster
(Bündig einbaubar)
3