5. SPRACHE
Ändern Sie die Sprache je nach Bedarf
6. WERKSEINSTELLUNG
Bei der Werkseinstellung werden alle benutzerdefinierten Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt, d.h. die Uhrzeit, das Datum, die
Netzwerkkonfigurationen und Speichereinstellungen gehen verloren. Die aktuelle Software-
Version des ICD1010 wird jedoch beibehalten. sowie die Registrierung mit dem
Internetradioportal. Die Internetradiofavoriten werden also solange beibehalten, bis Sie den
ICD1010 mit einem anderen Konto im Portal anmelden.
7. SOFTWAREUPDATE
Um Störungen zu beheben und/oder neue Funktionen hinzuzufügen können neue
Softwareversionen zu Verfügung gestellt werden. Sie können manuell nach
Aktualisierungen suchen oder den ICD1010 so einstellen, dass dieser regelmäßig und
automatisch nach Aktualisierungen sucht (letzteres ist Standardeinstellung). Falls eine
neuere Software erkannt wird, werden Sie gefragt, ob Sie diese installieren möchten. Falls
ja, wird die neue Software heruntergeladen und installiert. Nach der Aktualisierung der
Software werden alle benutzerdefinierten Einstellungen beibehalten.
HINWEIS: Vor der Aktualisierung der Software müssen Sie sich vergewissern, dass der
ICD1010 mit einer stabilen Stromversorgung verbunden ist. Falls die Stromversorgung
während der Aktualisierung getrennt wird, kann das Gerät dadurch permanent beschädigt
werden.
8. EINSRICHTUNGSASSISTENT
Hier haben Sie die Möglichkeit den Einrichtungsassistenten zu starten.
9. INFORMATION
Firmware-Version und Radio-ID anzeigen.
10. DATENSCHUTZ
Hier werden Informationen zur Datenschutzgrundverordnung angezeigt.
11. DISPLAYBELEUCHTUNG
Sie können die Displayhelligkeit in Standby und Betrieb separat sowie die Dauer einstellen.
ICD1010 / Deutsche Bedienungsanleitung
17