Télécharger Imprimer la page

Elica PRF0116967A Prescriptions De Montage Et Mode D'emploi page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Auswahltaste für hohe Saugstärke
Auswahltaste für die mittlere Saugstärke –
wenn sie blinkt, muss der Kohlefilter gereinigt
oder ausgewechselt werden.
Diese Anzeigefunktion ist normalerweise nicht
aktiv. Um sie zu aktivieren, schliessen Sie den
elektronischen Datenaustausch aus, indem Sie
die Taste 0 3 Sekunden gedrückt halten.
Anschliessend halten Sie die Tasten 1 und 2 3
Sekunden gleichzeitig gedrückt; die Taste 1
wird als Erste blinken, dann blinken die beiden
Tasten 1 und 2 zusammen. Diesen Vorgang
wiederholen, um die Anzeigefunktion zu
deaktivieren. In diesem Fall fangen die Tasten
1 und 2 zuerst an, zusammen zu blinken, Wenn
die Anzeigefunktion deaktiviert ist, schaltet sich
die Taste 2 aus und Taste 1 blinkt weiter.
Auswahltaste für die niedrige Saugstärke –
wenn sie blinkt, muss der Fettfilter gereinigt
werden.
Taste Motor AUS (Stand-by) – Abschaltung
der
Elektronik
Filtersättigungsanzeige.
MOTOR AUS
Kurz drücken, um den Motor auszuschalten.
RESET FILTERSÄTTIGUNGSANZEIGE
Nachdem Sie die Filter gereinigt bzw.
ausgewechselt haben, betätigen Sie die Taste
bei eingeschalteter Haube, bis der Signalton
ausgelöst wird. Die blinkende Led 1 (Fettfilter)
oder 2 (Aktivkohlefilter) hört auf, zu blinken.
AUSSCHALTEN DER ELEKTRONIK
Wenn man die Taste 3 Sekunden lang gedrückt
hält, wird die Steuerungselektronik der Haube
abgeschaltet.
Diese Funktion kann bei der Reinigung des
Produkts dienlich sein.
Um die Elektronik wieder einzuschalten, genügt
es die Taste noch einmal wie oben beschrieben
zu drücken.
Die Dunstabzugshaube oder die Bedienungselemente
funktionieren nicht: Für mindestens 5 Sekunden die Strom-
versorgung der Dunstabzugshaube unterbrechen und dann
die Haube erneut einschalten. Kann die Störung nicht
behoben werden, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Modell mit 5-Tasten-Bedienfeld
Reset
der
T1. ON / OFF-Taste Lichter (LED L1 leuchtet)
T2. OFF-Taste - Wahltaste Geschwindigkeit (Leistung)
Saugwirkung -1 (LED L2 leuchtet)
T3. Kurzwahl-Taste (Power) Saugwirkung 2 (LED L2 + L3
leuchtet)
T4. Kurzwahl-Taste (Power) Saugwirkung 3 (LED L2 + L3 +
L4 leuchtet)
T5. Kurzwahl-Taste (Power) Saugwirkung intensive (LED
L2 + L3 + L4 leuchtet + LED L5 blinkend) - Dauer 5
Minuten - nach dem die Haube automatisch die
Geschwindigkeit (Leistung) Saugwirkung 2 eingestellt.
Verzögerte Abschaltung der Haube (LED blinkt):
Sie können die verzögerte Abschaltung (Sleep-Timer) der
Haube (OFF) einrichten, indem Sie für mehr als 2 Sekunden
auf die Geschwindigkeit (Leistung) Saugwirkung, welche
gerade aktiv ist, drücken.
Die möglichen Verzögerungszeiten sind wie folgt:
Geschwindigkeit (Leistung) Saugwirkung 1: 20 Minuten
Geschwindigkeit (Leistung) Saugwirkung 2: 15 Minuten
Geschwindigkeit (Leistung) Saugwirkung 3: 10 Minuten
Geschwindigkeit (Leistung) Saugwirkung intensiv: 5 Minuten
Filtersättigungsanzeige
Die Haube ist mit einer Funktion ausgerichtet, die in
regelmäßigen Abständen, den Benutzer warnen, wenn die
Filter gesättigt sind und sie eine Durchführung von
Wartungsarbeiten benötigen.
Fettfilter-Sättigungsanzeige: Mit ausgeschalteter Haube
(OFF) alle LED Geschwindigkeiten (Leistung) auf Sog gestellt
leuchten für 40 Sekunden.
Sättigungssignal Aktivkohlefilter: Mit ausgeschalteter
Haube (OFF) blinken alle LED Geschwindigkeiten (Kraft-)
Saugwirkung für 40 Sekunden.
Die
Aktivierung
Aktivkohlefilter: Dieser ist in der Regel ausgeschaltet,
um sie anzuschalten die Haube ausgeschalten (OFF),
und zur gleichen Zeit beide Tasten T3 und T5 für mehr
als 3 Sekunden drücken, die LED L3 und L5 beginnen zu
blinken.
Zum diese zu deaktivieren wiederholen den Vorgang, die
LEDs L3 und L5 leuchten beständig.
Reset-Signal Sättigung der Filter:
Mit angeschalteter Haube (ON), drücken Sie die Taste T2 für
mehr als 2 Sekunden, alle LEDs leuchten kurz auf.
Hinweis: Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang
wenn beide Fallberichte (Fettfilter und Aktivkohlefilter) aktiv
sind.
13
des
Sättigungssignal

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Majestic