Hinweise
‒
Verwenden Sie keine aggressiven, säure- oder lau-
genhaltigen Reinigungsmittel.
‒
Bei Reinigung der Metallfettfilter auch die Halte-
rung der Metallfettfilter im Gerät mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.
‒
Die Metallfettfilter können Sie in der Geschirrspül-
maschine oder von Hand reinigen.
Von Hand:
Hinweis: Bei hartnäckigem Schmutz können Sie einen
speziellen Fettlöser verwenden. Er kann über den
Online-Shop bestellt werden.
▯
Weichen Sie die Metallfettfilter in heißer Spüllauge
ein.
▯
Verwenden Sie zur Reinigung eine Bürste und spü-
len Sie die Filter danach gut aus.
▯
Lassen Sie die Metallfettfilter abtropfen.
In der Geschirrspülmaschine:
Hinweis: Bei der Reinigung in der Geschirrspülma-
schine können leichte Verfärbungen auftreten. Das hat
keinen Einfluss auf die Funktion der Metallfettfilter.
▯
Reinigen Sie stark verschmutzte Metallfettfilter
nicht zusammen mit Geschirr.
▯
Stellen Sie die Metallfettfilter locker in die
Geschirrspülmaschine. Die Metallfettfilter dürfen
nicht eingeklemmt werden.
Metallfettfilter ausbauen
1
Metallfettfilter aus der Halterung herausnehmen.
2
Metallfettfilter nach unten ziehen. Dabei mit der
anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen.
Hinweise
‒ Fett kann sich unten im Metallfettfilter ansam-
meln.
‒ Metallfettfilter waagerecht halten, um ein Abtrop-
fen von Fett zu vermeiden.
3
Metallfettfilter reinigen.
Metallfettfilter einbauen
1
Metallfettfilter einsetzen.
Dabei mit der anderen Hand unter den Metallfettfil-
ter fassen.
2
Metallfettfilter nach oben klappen und Verriegelung
einrasten.
8
Störungen – was tun?
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst
beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten
Sie die folgenden Hinweise.
m
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Repa-
raturen durchführen und beschädigte Anschlussleitun-
gen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker
ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
Störung
Mögliche
Ursache
Gerät funktio-
Stecker ist
niert nicht
nicht einge-
steckt
Stromausfall
Sicherung
defekt
--------
LED-Leuchten
Defekte LED-Leuchten dürfen nur durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder einer konzessionierten Fach-
kraft (Elektroinstallateur) ausgetauscht werden.
m
Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und kann die
Augen schädigen (Risikogruppe 1). Nicht länger als
100 Sekunden direkt in die eingeschalteten LED-Leuch-
ten schauen.
Lösung
Gerät am Stromnetz
anschließen
Prüfen, ob andere Küchen-
geräte funktionieren
Im Sicherungskasten prü-
fen, ob die Sicherung für
das Gerät in Ordnung ist