Tarieren; Hold-Funktion (Stillstandsfunktion) - KERN MPS 200K100NM Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MPS 200K100NM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.2 Tarieren

Das Eigengewicht beliebiger Vorlasten lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren, damit
bei nachfolgenden Wägungen das tatsächliche Gewicht der Person angezeigt wird.
 Bei z.B. mit einer auf die Wägeplatte aufgelegten Gummimatte zeigt die
Waage nicht 0 an.
 Drücken Sie die [ TARE ]-Taste um den Tariervorgang zu starten. Das
Gewicht wird nun intern gespeichert und 0.0 kg angezeigt.
 Die Person mittig auf die Wägeplatte stellen.
 Lesen Sie jetzt das Gewicht in der Anzeige ab.
Hinweis:
Die Waage kann immer nur einen Tarawert speichern.
Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen an-
gezeigt.
Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes entlasten Sie die Wägeplatte und drü-
cken anschließend die [ TARE ]-Taste.

8.3 Hold-Funktion (Stillstandsfunktion)

Die Waage hat eine integrierte Stillstandsfunktion (Mittelwertbildung). Mit dieser ist es
möglich, Personen exakt zu wiegen, obwohl diese nicht ruhig auf der Wägeplatte
stehen.
Bemerkung: Bei zu lebhafter Bewegung kann keine Mittelwertermittlung erfolgen.
 Waage mit der [ON/OFF]-Taste einschalten. Die Waage führt einen Selbsttest
durch. Sobald die Gewichtsanzeige 0.0 kg anzeigt, ist die Waage wägebereit.
 Die Person mittig auf die Wägeplatte stellen.
 [HOLD]-Taste drücken. In der Anzeige, beginnt ein Dreieck zu blinken, wäh-
rend dieser Zeit nimmt die Waage mehrere Messwerte auf und zeigt anschlie-
ßend den errechneten Mittelwert an.
 Durch wiederholtes Drücken der [HOLD]-Taste wird die Waage in den norma-
len Wägemodus zurückversetzt.
 Durch nochmaliges Drücken der [HOLD]-Taste kann diese Funktion beliebig
oft wiederholt werden.
37
MPS / MTS / MWS / MXS-BAPS-d-1912

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières