Kupplungshebel
Der Kupplungshebel be ndet sich an der
linken Seite des Lenkers. Um das Getrie-
be auszukuppeln, den Hebel in Richtung
Lenkergri ziehen. Um das Getriebe ein-
zukuppeln, den Hebel freigeben. Der He-
bel sollte schnell gezogen und langsam
losgelassen werden, um reibungslosen
Kupplungsbetrieb zu erzielen.
Der Kupplungshebel beherbergt einen
Anlasssperrschalter als Teil des Anlass-
sperrsystems. (Siehe Seite 3-17).
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
Fußschalthebel
Der Fußschalthebel be ndet sich lin-
ks vom Motor und wird zusammen mit
dem Kupplungshebel betätigt, wenn die
Gänge des Synchrongetriebes, ausgestat-
tet mit 6-Geschwindigkeiten, gewechselt
werden.
HINWEIS
Immer nur um einen Gang und bei der
richtigen Geschwindigkeit herunterschal-
ten, um ein Überdrehen des Motors und
das Steckenbleiben des Hinterrads zu ver-
meiden.
3 - 9
Handbremshebel
Der Handbremshebel be ndet sich an der
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung
der Vorderradbremse den Hebel zum Ga-
sdrehgri ziehen. Der Bremshebel ist mit
einem Knopf zur Justierung seiner Lage
ausgestattet.
2
1
4
1. Handbremshebel
2. Abstand zwischen Handbremshebel
und Gasdrehgri
3. EinstellKnopf der Handbremshebelpo-
sition
4. "▲" Markierung
▲
Wenn die Referenz "
" am Bremshe-
bel Position 4 anzeigt, ist der Hebel
dem Gasgri am nächsten.
Wenn es Position 1 anzeigt, ist der
Hebel weiter entfernt.
3
DE
3