Télécharger Imprimer la page

Hilti GX 100-E Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour GX 100-E:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
8. Pflege und Instandhaltung
-WARNUNG-
Vor Pflege und Instandhaltungsarbeiten muss das Gerät
entladen werden (Gasdose und Nägel aus dem Gerät ent-
fernen).
de
8.1 Pflege des Geräts
Entfernen Sie regelmässig die Kunststoffreste von der
G
Gerätenase.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungs-
G
schlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsich-
tig mit einer trockenen Bürste.
Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in
G
das Innere des Geräts.
Reinigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit
G
einem leicht angefeuchteten Putzlappen.
Verwenden Sie kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder
G
fliessendes Wasser zur Reinigung!
Halten Sie die Griffpartien am Gerät immer frei von Öl
G
und Fett.
Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
G
Verwenden Sie keinen Hilti-Spray oder ähnliche Schmier-
G
und/oder Pflegemittel.
-VORSICHT-
Beschädigen Sie den Nageldetektor nicht
G
9. Fehlersuche
-WARNUNG-
Vor Fehlerbehebungsarbeiten muss das Gerät entladen werden (Gasdose und Nägel aus dem Gerät entfernen).
Fehler
Geringe Energie
(zu grosse Nagelvorstände) Ventilkopf ist defekt
8
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069873 / 000 / 00
Mögliche Ursache
Gasdose ist fast leer
Fremdkörper im Bereich Magazin/
Gerätenase verklemmt.
Gerät kollabiert (Vorwärtsbewegung
der Gerätenase nach dem Abheben
vom Untergrund in die Ausgangsstellung)
nicht vollständig oder zu langsam.
(Grobprüfung:
Axial-Spiel Gerätenase prüfen
[Soll: 1–2mm])
Zu tiefe Betriebstemperatur
Kolbenfehlstand
8.2 Instandhaltung
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungselemente
auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät nicht,
wenn Teile beschädigt sind oder Bedienelemente nicht
einwandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät vom
Hilti-Service reparieren.
Das Gerät kann durch den Einsatz
G
heiss werden.
Sie können sich Körperteile verbren-
G
nen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
G
8.3 Kontrolle nach Pflege- und Instandhaltungs-
arbeiten
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten und vor dem
Einlegen der Gasdose ist zu prüfen, ob die Schiebehül-
se (Schutzeinrichtung) angebracht ist und fehlerfrei funk-
tioniert (ohne Kraftaufwand verschiebbar ist).
Behebung
Neue Gasdose einsetzen
Neuen Ventilkopf auf neue Gasdose
aufsetzen
Magazin entfernen. Fremdkörper ent-
fernen.
Falls nicht erfolgreich:
Gerät einsenden an Hilti Reparatur Center
Auf Zimmertemperatur (~20°C / ~68°F)
vorgewärmte Dose verwenden.
(In der Hosentasche oder im warmen
Raum vorgewärmte Dose verwenden)
-WARNUNG-
Wärmen Sie die Gasdose nicht mit heissen
Gegenständen oder einer Flamme auf.
Siehe Kolbenfehlstand
-VORSICHT-

Publicité

loading