VTY
1
Sicherheitshinweise
Betriebsanleitung sorgfältig lesen. Befolgen Sie alle Anweisungen, um Personen- und Sach-
schäden zu vermeiden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Durchflusssensoren der Baureihe VTY dürfen nur zur Volumenstromerfassung oder Do-
sierung von Flüssigkeiten verwendet werden. Sie dürfen nicht zur Messung von Gasen ein-
gesetzt werden.
WARNUNG
Die Turbinen-Durchflusssensoren der Baureihe VTY sind keine Sicherheitsbau-
teile im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie).
Das Gerät niemals als Sicherheitsbauteil verwenden.
Die Betriebssicherheit des gelieferten Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte ( Typenschild und S. 10) dürfen keinesfalls
überschritten werden.
Prüfen Sie vor Einbau, ob der Turbinen-Durchflusssensor werkstoffseitig für das zu überwa-
chende Medium und andere verwendete Medien (z. B. Desinfektions- und Reinigungsmittel)
geeignet ist ( S. 9).
Qualifiziertes Personal
Das mit dem Einbau, der Inbetriebnahme und Bedienung des Gerätes beauftragte Perso-
•
nal muss entsprechend qualifiziert sein. Dies kann durch Ausbildung oder Unterweisung
geschehen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Einfrieren des Mediums ist durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
•
Die Geräte sind werkstoffseitig nicht für die Überwachung von Ölen geeignet. Die Fes-
•
tigkeit der verwendeten Kunststoffteile würde entscheidend gemindert.
Die Lager des Durchflusssensors können beim Ausblasen beschädigt werden.
•
Blasen Sie den Durchflusssensor auf keinen Fall mit Druckluft aus.
Das Gerät nur in einwandfreiem Zustand betreiben. Beschädigte oder defekte Geräte
•
sind sofort zu überprüfen und ggf. auszutauschen.
Die Typenschilder oder sonstige Hinweise am Gerät dürfen nicht entfernt oder unkennt-
•
lich gemacht werden, da sonst jegliche Garantie und Herstellerhaftung erlischt.
Technische Änderungen vorbehalten
Sicherheitshinweise
- 3 -