6.2 Gesamtübersicht
A Verriegelungshaken
B Vakuumkammer: Positionieren Sie die Öffnung des Beutels in der Kammer.
C1 Untere Dichtung + C2 Obere Dichtung (nicht entfernen)
D Gummidichtung Drückt den Beutel gegen den Schweißbalken (E).
E Schweißbalken: Enthält einen teflonbeschichteten Heizdraht; dieser ermöglicht es, den
Beutel zu versiegeln, ohne dass er festklebt.
Entfernen Sie nicht das Teflonband!
Der Schweißbalken des Gerätes wird sehr heiß, fassen Sie diesen nicht an.
► Um eventuellen Verbrennungen vorzubeugen, berühren Sie den Schweißbalken
niemals, während das Gerät in Betrieb ist.
F Luftansaugung:
- Lufteinlass verbunden mit Vakuumkammer und Pumpe. Decken Sie diesen Lufteinlass
beim Vakuumieren und Verschweißen eines Beutels nicht ab.
- Zum Anschluss eines Vakuumschlauchs für das Vakuumieren von Vakuumbehältern
oder Weinstopfen.
17