Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 3
PRODUKT-
INFORMATION
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 250 W/W ET
3.1
Geräteübersicht
15 15
15
15
16
16
ä
3
î
8
Zuluftventilator
➊
Abluftventilator
ù
Filterabdeckungen Zu- und Abluft
ä
Blende
ë
ö
Gerätetür
Geräterückwand
ü
3.1.1 Typenschild
Das Typenschild befindet sich an der Innenseite des Zentralen Lüftungsgerätes, oberhalb des Wärmetauschers (8). Zur
Ansicht des Typenschildes muss der Wärmetauscher (8) des Zentralen Lüftungsgerätes ausgebaut werden.
3.2
Funktionsbeschreibung
Im Gerät befindet sich ein Wärmetauscher. Der Wärmetauscher entzieht der verbrauchten Raumluft (Abluft) kontinuier-
lich Wärme und überträgt diese an die frische Außenluft, die als vorgewärmte und gefilterte Zuluft allen an das Rohrsys-
tem angeschlossenen Räumen zugeführt wird. Die verbrauchte Luft wird über das Rohrsystem aus den angeschlosse-
nen Räumen abgesaugt. Sie strömt durch das Rohrsystem zum Lüftungsgerät zurück, gibt Wärme ab und wird durch
die Fortluftleitung ins Freie geführt (s. Abb. 2).
Der Wärmebereitstellungsgrad ist von den Faktoren Luftfeuchtigkeit und dem Temperaturunterschied zwischen Außen-
und Abluft abhängig. Geräte mit Enthalpie-Wärmetauscher (KWL 250 W ET) gewinnen neben der Wärme auch Feuch-
tigkeit aus der Abluft zurück, die den Räumen mit der Zuluft wieder zugeführt wird.
ë
4
ö
5
Ø
9
Ø
9
Å
7
12
12
1
➊
ù
2
Bypassmotor
Å
Wärmetauscher
î
Designblenden
Ø
Kugelsiphon
Æ
Verschlussdeckel Zuluft
11
12
Klemmenkasten
7
13
13
Æ
11
11
10
13
Kabeldurchführung
Wandhalterung
14
Filter Abluft Coarse 65 %
15
F ilter Zuluft Coarse 65 %
Filter Zuluft ePM1 50 %
16
Abb. 1
14
14
ü
6