KLARSPÜLERVERBRAUCHSEINSTELLUNGEN
Stufe
Anzahl der ausgegebenen Klarspülerdosen
1
Kein Klarspüler wird ausgegeben
2
1 Dosis
3
2 Dosen
4
3 Dosen
5
4 Dosen
8
Fehlerbehebung
ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG
1. Versuchen Sie, das Problem mithilfe der Fehlerbehebungstabelle und der Fehlercodes zu lösen.
2. Wenn Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, setzen Sie Ihr Gerät zurück. Siehe Abschnitt
Programms'
.
3. Wenn der Fehlercode weiter auftritt, wenden Sie sich an den Inventum-servicedienst.
FEHLERBEHEBUNGSTABELLE
Problem
Das Programm lässt sich nicht
starten.
Eine Funktionsanzeige leuchtet, und
die Anzeige geht an und aus.
Die Bereitschaftsanzeige geht nicht
aus, wenn ein Programm
abgeschlossen ist.
Der Spülmittelbehälter enthält
Spülmittelreste.
Das Gerät enthält Wasser, wenn das
Programm abgeschlossen ist.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist nicht
angeschlossen.
Es gibt ein Problem mit der
Sicherung.
Es wird kein Wasser zugeführt.
Die Gerätetür ist geöffnet.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Der Wasserzufuhrschlauch und die
Filter sind verstopft.
Die Tür ist offen.
Die Ein/Aus-Taste ist gedrückt.
Der Spülmittelbehälter wurde gefüllt,
solang er noch feucht war.
Der Ablaufschlauch ist verstopft oder
verdreht.
Die Filter sind verstopft.
Displayanzeige
r1
r2
r3
r4
r5
'Zurücksetzen des
Mögliche Lösung
Schließen Sie den Netzstecker an.
Prüfen Sie den Sicherungskasten.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Schließen Sie die Tür.
Schalten Sie das Gerät an. Siehe
'Einschalten des Geräts'
Abschnitt
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserzufuhrschlauch und die Filter
nicht verstopft sind.
Schließen Sie die Tür.
Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los.
Füllen Sie den Spülmittelbehälter nur
im trockenen Zustand.
•
Stellen Sie sicher, dass der
Ablaufschlauch nicht verstopft ist.
•
Stellen Sie sicher, dass der
Ablaufschlauch nicht verdreht ist.
Reinigen Sie die Filter. Siehe
Abschnitt
'Reinigen der Filter'
Deutsch
.
.
•
75