Télécharger Imprimer la page

Hughes & Kettner Statesman Head EL34 Manuel page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Statesman Series
1
. Anschlüsse und Bedienelemente
Vorderseite
(von rechts nach links)
INPUT
Eingang zum Anschluss der Gitarre.
CLEAN CHANNEL
TWANG:
schaltet den Clean-Kanal von klassisch-britischem Klang-
charakter auf den Attack-reichen Vintage Californian Clean-Sound um.
VOLUME:
Regelt die Lautstärke und Sättigung des CLEAN Kanals.
Bei höheren VOLUME Einstellungen (abhängig vom Ausgangspegel
der Gitarre) können satte Crunchsounds erzeugt werden.
Klangregelung BASS, MID, TREBLE:
beeinfl ussen sich gegenseitig, eine Höhenanhebung bewirkt eine
Mittenabsenkung und umgekehrt.
CHANNEL SELECT:
Umschalten zwischen CLEAN- (Bernstein) und DRIVE-Kanal (Rot). Diese
Schaltfunktion ist via Fußschalter ausführbar.
DRIVE CHANNEL
BOOST:
Über BOOST wird der Pegel ausgewählter Frequenzbereiche
im DRIVE-Kanal angehoben. Dadurch werden noch cremigere Sounds
erreicht. Diese Schaltfunktion ist via Fußschalter ausführbar.
GAIN
: Regelt den Grad der Übersteuerung im DRIVE Kanal.
Klangregelung BASS, MID, TREBLE:
beeinfl ussen sich gegenseitig: eine Höhenanhebung bewirkt eine
Mittenabsenkung und umgekehrt.
MASTER:
Regelt die Lautstärke des DRIVE-Kanals gegenüber der des
CLEAN-Kanals.
PRESENCE
Dieser Regler bestimmt den Obertonanteil beider Kanäle.
REVERB
Regelt die Gesamtintensität des integrierten Accutronics Feder-Halles.
Der Feder-Hall ist auch via Fußschalter aktivierbar.
12
MID und TREBLE
Die beleuchteten Taster dienen zum manuellen
MID und TREBLE
STANDBY
Gibt den Weg in Richtung Endstufe und Box frei. Er schaltet die
Anodenspannung der Röhren, nicht die Heizung. Benutze bei kürzeren
Spielpausen STANDBY anstatt ON/OFF, dann bleiben die Röhren auf
Betriebstemperatur.
MAINS ON/OFF
Dieser Schalter öffnet die Hauptstromzufuhr und gibt den Röhren die
Chance, sich für die bevorstehende Arbeit aufzuwärmen.
Rückseite
(von rechts nach links)
REVERB BALANCE
Regelt das Verhältnis der Hallintensität zwischen dem CLEAN- und
DRIVE-Kanal
2ND VOLUME
Dieses speziell für Soli entwickelte Feature regelt den Lautstärke-
Unterschied zum MASTER-Regler des DRIVE-Kanals. Bei Linksanschlag
entspricht 2ND VOLUME ungefähr der halben Lautstärke des MASTERs,
bei Rechtsanschlag ungefähr der eineinhalbfachen Lautstärke. Diese
Funktion ist ausschließlich mit dem mitgelieferten Fußschalter FS-3N
aktivierbar!
FX-LOOP
Über den Effektweg können externe Effekte eingeschleift werden:
SEND wird dabei mit dem Eingang, RETURN mit dem Ausgang
des Effekt-gerätes verbunden. Der FX-Loop ist auch via Fußschalter
aktivierbar.
FX LEVEL
Dieser Schalter verringert den Ausgangspegel der FX-Send Buchse
um 10dB und erhöht zeitgleich die Eingangsempfi ndlichkeit der FX-
Return Buchse um 10dB und unterstützt so eine optimale Anpassung
des Effektweges an den Eingangspegel des jeweils verwendeten
Effektgeräts. Soll ein Effektgerät zum Einsatz kommen, dessen
Eingang für den Instrumentenpegel ausgelegt ist, diesen Schalter bitte
unbedingt in die gedrückte Position bringen.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Statesman combo 6l6