BACHMANN EUROPE PLC
Einbau eines Lautsprechers
Der Triebwagen ist bereits für den Lok-
soundbetrieb komplett vorbereitet. Den
Sound-Decoder können Sie auf der 1-
poligen Schnittstelle senkrecht aufstecken.
Dazu folgen Sie bitte der Beschreibung
unter „Einbau eines Decoders" im Kapitel
vorher.
Der Einbauraum des Lautsprechers
( Abb. 5 ) ist im Dachbereich unter der
Klimagerätabdeckung ( K ) vorgesehen.
Dieses Teil ist am Dach nur leicht klem-
mend angesteckt. Sie können das Klimage-
rät leicht vom Dach lösen und senkrecht
abziehen. Der Lautsprecher (d = 16 mm)
kann in das Montageteil ( M ) eingeklipst
werden. Den Lautsprecher selbst können
Sie an zwei auf der Leiterplatte verlöteten
Stifte ( V ) anschliessen.
Wartung und Pflege Ihres Modells
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten sollte der Triebwagen in regelmässigen Ab-
ständen gewartet werden. Das Modell muss dazu nicht geöffnet werden. Vielmehr genügt
es wie nach ( Abb. 6 ) das Modell auf einer weichen Unterlage auf das Dach zu legen, ohne
dabei Dachaufsteckteile oder den Pantographen zu beschädigen. Mit einem in Spiritus
getränkten Wattestäbchen säubern Sie die Radkontakte, danach reinigen Sie die Räder.
Drehen Sie dabei bitte auf keinen Fall die Antriebsräder von Hand durch.
Nach dem Reinigen schmieren Sie bitte die in der Abbildung bezeichneten Lagerstellen
( L ) mit einem Tropfen Maschinenöl. Sinnvoll ist es, diese Wartungsarbeiten nach ca. 0-0
Stunden Betriebszeit durchzuführen.
H0 1:87
Betra_L133940_59_D_GB_F.indd 5
K
M
Abbildung 6 siehe nächste Seite
V
Abbildung 5
09.03.2011 10:12:27 Uhr