2. Halten Sie die Pause-Taste (E)
die Anzeigen blinken mit „=", berühren Sie dann Kindersicherung,
um den Kochvorgang fortzusetzen und alle Einstellungen werden
auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt.
Verwendung der Kindersicherung
· Sie können die Bedientasten sperren, um eine unbeabsichtigte
Betätigung zu vermeiden (z. B. ein versehentliches Einschalten der
Kochzonen durch Kinder).
· Wenn die Bedienelemente gesperrt sind, sind alle Bedienelemente außer
dem OFF-Bedienelement deaktiviert.
Sperrung der Bedienelemente
Halten Sie die Sperrtaste 3 Sekunden lang gedrückt. Auf der Timer-
Anzeige erscheint „Lo".
Entsperrung der Bedienelemente
1. Vergewissern Sie sich, dass das Induktionskochfeld eingeschaltet
ist.
2. Halten Sie die Sperrtaste 3 Sekunden lang gedrückt.
3. Sie können das Induktionskochfeld jetzt verwenden.
Wenn das Kochfeld gesperrt ist, sind alle Bedienelemente
außer OFF deaktiviert. Sie können das Kochfeld im Notfall
immer mit dem OFF-Bedienelement ausschalten, müssen es
aber beim nächsten Vorgang zuerst entsperren.
Überhitzungsschutz
Der eingebaute Temperatursensor kann die Temperatur im Inneren
des Induktionskochfeldes überwachen. Wird eine zu hohe Temperatur
gemessen, schaltet sich das Induktionskochfeld automatisch ab.
Erkennung kleiner Gegenstände
Wenn ein Topf mit ungeeigneter Größe oder ein nicht magnetischer
Topf (z. B. Aluminium) bzw. ein anderer kleiner Gegenstand (z. B.
Messer, Gabel, Schlüssel) auf dem Kochfeld abgestellt wird, wechselt
das Kochfeld nach einer Minute automatisch in den Standby-Modus.
Der Lüfter kühlt das Induktionskochfeld noch eine Minute lang weiter
ab.
Automatische Abschaltung
Die automatische Abschaltung ist eine Schutzfunktion für Ihr
Induktionskochfeld. Sie schaltet das Kochfeld automatisch
ab, wenn Sie es nach dem Kochvorgang nicht selbst tun. Die
Standardbetriebszeiten für die verschiedenen Leistungsstufen sind
in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Leistungsstufe
Standardbetriebszeit (Min.)
Wird ein Topf entfernt, kann das Induktionskochfeld sofort die
Erwärmung beenden und das Kochfeld schaltet sich nach 2 Minuten
automatisch ab.
Personen mit einem Herzschrittmacher sollten vor der
Verwendung dieses Geräts einen Arzt zu Rate ziehen.
FLEXIBLER BEREICH
· Dieser Bereich kann je nach Kochbedarf jederzeit als Einzelzone
genutzt werden.
· Der flexible Bereich besteht aus zwei unabhängigen Induktoren, die
separat gesteuert werden können. Wird im Betrieb als Einzelzone ein Topf
von einer Zone in eine andere Zone des flexiblen Bereichs verschoben,
wird die Leistungsstufe der Zone, in der der Topf ursprünglich platziert
war, beibehalten, und die Zone, die nicht vom Topf bedeckt ist, wird
automatisch abgeschaltet.
· Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie die Kochgefäße mittig auf
die Einzelkochzone stellen. Ideal ist ein ovaler oder rechteckiger
Kochtopf oder eine Stielkasserolle. Beispiele für gute bzw. schlechte
erneut 3 Sekunden lang,
1~3
4~6
7~8
360
180
120
Topfplatzierung:
1. Zur Aktivierung des flexiblen Bereichs als große Einzelzone,
halten Sie die Zonenauswahltasten
Sekunden lang gedrückt, um den Bereich auf der linken Seite zu
aktivieren, oder halten Sie die Zonenauswahltasten
drei Sekunden lang gedrückt, um den Bereich auf der rechten
Seite zu aktivieren.
2. Die flexible Zonenanzeige
leuchtet auf.
3. Wird der Topf vom vorderen in den hinteren Bereich (oder
umgekehrt) verschoben, erkennt der flexible Bereich die neue
Position automatisch und behält die Leistungsstufe bei.
4. Um den flexiblen Bereich zu deaktivieren, halten Sie die
Zonenauswahltasten
Bereich auf der linken Seite zu deaktivieren, oder halten Sie die
Zonenauswahltasten
um den Bereich auf der rechten Seite zu deaktivieren.
Verwendung des Timers
Der Timer kann auf zwei verschiedene Arten und Weisen genutzt
9
werden:
· Sie können ihn als Minutenzähler verwenden. In diesem Modus
90
werden nach Ablauf der eingestellten Zeit keine Kochzonen
abgeschaltet.
· Sie können den Timer so einstellen, dass nach Ablauf der
eingestellten Zeit eine Kochzone abgeschaltet wird.
· Sie können den Timer auf bis zu 99 Minuten einstellen.
Verwendung des Timers als Minutenzähler
Falls Sie keine Kochzone ausgewählt haben:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Kochfeld eingeschaltet ist und
funktioniert.
2. Halten Sie die Pause-Taste (E)
Anzeige blinkt „10" und Sie können den Timer einstellen.
3. Stellen Sie die Zeit ein, indem Sie das Bedienelement „
„
" des Timers betätigen.
Hinweis: Betätigen Sie das „
des Timers einmal, um ihn jeweils um 1 Minute zu verlängern
oder zu verkürzen.
und
gleichzeitig drei
über der Leistungsstufenanzeige
und
drei Sekunden gedrückt, um den
und
drei Sekunden lang gedrückt,
. Auf der Minutenzähler-
"- oder „
"-Bedienelement
und
" oder