5. Fehlerbehebung
Warnungen/Fehlermeldungen werden im ZAPTEC Portal/in der ZAPTEC App
angezeigt.
Problem
Lösung
Anmeldung beim
Setzen Sie das Passwort zurück, indem Sie auf die Schaltfläche für ein vergessenes Passwort
ZAPTEC Portal nicht
klicken.
möglich
Anlegen neuer
Neue Montagetechniker/Servicepartner müssen sich über support@zaptec.com an den
Anlagen im ZAPTEC
technischen Support von ZAPTEC wenden, um die Autorisierung zum Erstellen von Anlagen zu
Portal nicht möglich
erhalten.
Die Ladestation ist
Loggen Sie sich in die ZAPTEC App ein. Überprüfen Sie die 4G-Abdeckungsanzeige über die
•
nicht online
Einstellungen der Ladestation.
4G
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation durch nichts verdeckt ist, das den Empfang eines Signals
•
verhindern könnte.
Testen Sie mit Ihrem eigenen Mobiltelefon, ob am Aufstellungsort ausreichend Netzempfang
•
vorhanden ist. Zur genauen Messung muss ein Mobiltelefon mit Telenor SIM verwendet werden.
Ändern Sie nach Möglichkeit den Standort der Ladestation und platzieren Sie sie an einer Stelle
•
mit besserer Abdeckung.
Die Ladestation ist
Möglicherweise ist eine Firewall aktiv. Überprüfen Sie die Netzwerkeinrichtung am Router/
•
nicht online
Modem.
SPS-Anlagen
Überprüfen Sie, ob das Internet funktioniert, indem Sie den Computer direkt an den Router/
•
Switch anschliessen.
Die Ladestation muss in Bezug auf das zugehörige SPS-Modul verschlüsselt sein.
•
Vergewissern Sie sich, dass die SPS gemäss Schaltplan auf demselben L1 und N wie die
•
Ladestation(en) installiert wurde.
Prüfen Sie, ob das Netzwerksymbol grün blinkt.
•
Prüfen Sie, ob das HomePlug-Symbol rot blinkt und leuchtet.
•
Das Netzsymbol sollte dauerhaft grün leuchten.
•
Die Ladestation ist
Möglicherweise ist eine Firewall aktiv. Überprüfen Sie die Netzwerkeinrichtung am Router/
•
nicht online
Modem.
WLAN-Installationen
Stellen Sie sicher, dass das Internet funktioniert, indem Sie ein Telefon, ein Tablet oder einen
•
Computer mit dem WLAN-Netzwerk verbinden.
Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die SSID und das Passwort
•
für das WLAN korrekt sind.
Wenn der Netzwerkname (SSID) ausgeblendet ist, müssen Sie die SSID und das Passwort
•
manuell über "Sonstige / Other" in das Netzwerkverzeichnis eingeben.
Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die SSID und das Passwort
•
für das WLAN korrekt sind.
Wenn das Netzwerk nicht sichtbar ist, müssen Sie sicherstellen, dass der WLAN-Zugangspunkt
•
2,4 GHz verwendet (5 GHz wird nicht unterstützt) und Kanäle zwischen 1 und 1 1 verwendet
(12 und höher werden nicht unterstützt).
Wenn der Netzwerkname (SSID) ausgeblendet ist, müssen Sie die SSID und das Passwort
•
manuell eingeben.
Ladevorgang wird
Vergewissern Sie sich, dass das Benutzerprofil über den richtigen Zugang zum Laden an dieser
•
nicht aktiviert
Ladestation verfügt.
Wenn der Ladevorgang nicht startet oder die Statusanzeige einen Ladefehler anzeigt, indem sie
•
dauerhaft rot leuchtet.
Ladestation wird nicht
Anweisungen im Abschnitt ‚Überprüfen der Sicherungen in der Ladestation' befolgen.
•
mit Strom versorgt
Hauptsicherung in der Installation überprüfen.
•
DE
53