ZAPTEC Pro Manuel D'installation page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour Pro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

I
oder
G
7
Dichtkonus
Bringen Sie den Dichtkonus über der Kabeleinführung
an, um sie richtig abzudichten. Verschliessen Sie zunächst
die nicht benutzte Kabeleinführung mit dem mitgelieferten
Dichtkonus.
Der Dichtkonus muss nach unten in Richtung Anschlussdose
gezogen und dann ganz nach unten gedrückt werden,
damit der Konus, wie unten dargestellt, in die richtige
Position gelangt. Kontrollieren Sie per Sichtprüfung, ob die
Dichtung eine gute Dichtfläche hat.
9
Überprüfen der Anlage
Um die Anlage nach dem Anbringen der Abdeckung zu
testen, müssen Sie die Anschlussbuchse verwenden. Wenn
Sie die Überprüfung direkt an der Rückwand vornehmen,
werden die Anschlüsse beschädigt.
3
10
Schutz der Anschlüsse
Bringen Sie den Schutzaufkleber zum Schutz der Anschlüsse an.
48
Gute Dichtfläche
Schlechte Dichtfläche
H
4
8
Anschrauben der Anschlussdosenabdeckung
Bringen Sie an beiden Kabeln und am Dichtkonus
Zugentlastungen an, bevor Sie die Abdeckung auf
die Anschlussdose platzieren und die vier Schrauben
hineindrehen.
Verwenden Sie den richtigen Dichtkonus für
das Kabel. Überprüfen Sie das Kabelmass und
i
wählen Sie einen geeigneten Dichtkonus aus:
kleiner Dichtkonus – Kabelmasse 10–16, grosser
Dichtkonus – Kabelmasse 16–21.
Dept.
Technical reference
Führen Sie keine Messstifte, Drähte oder
Ähnliches in den Schnelllöse-Anschluss an der
Rückwand des Geräts ein. Spannungsprüfungen
i
sollten direkt an den Kupplungsschrauben oder
unter Verwendung einer Kupplungsbuchse
durchgeführt werden.
5
Created by
Fredrik Ostrem
07.1
Document type
Title
Bakplate ute innsta
6

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ZAPTEC Pro

Table des Matières