SICHERHEITSHINWEISE
•
Alle Anweisungen und Sicherheitshinweise
vor der Verwendung gründlich durchlesen
und für späteres Nachschlagen
aufbewahren.
•
Plastiktüten immer von Kindern
fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr.
•
Das Produkt ist ausschließlich für die
Verwendung im Haushalt vorgesehen.
•
Halten Sie Gegenstände, Haare, Kleidung,
Finger und andere Körperteile von den
Walzen fern.
•
Niemals Gegenstände durch die
Öffnungen des Produkts einführen.
•
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
•
Dieses Produkt darf von Personen
(Kindern und Erwachsenen) mit
Behinderungen oder unzureichender
Erfahrung oder Kenntnis nicht verwendet
werden, sofern sie nicht von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
in die Verwendung des Produkts
eingewiesen wurden.
•
Verwenden Sie das Produkt nicht mit
säurehaltigen Lebensmitteln wie
geschälten Früchten, Tomaten, Gurken,
Salatsoßen usw.
•
Entsorgen Sie Verpackungsmaterial
gemäß den geltenden Vorschriften.
SYMBOLE
Die Gebrauchsanweisung lesen.
BESCHREIBUNG
Pasta-Maschine aus Edelstahl. Wird auf der
Arbeitsplatte montiert und kann verschiedene
Nudelsorten wie Spaghetti, Lasagne-Fliesen
oder Ravioli zubereiten.
TEILE
1.
Schneidwerk
2.
Dickeneinstellung
3.
Klemme
4.
Kurbelgriff
ABB. 1
BEDIENUNG
ZUTATEN
Zutaten für 6 Personen:
500 g Weizenmehl und fünf Eier oder 500 g
Weizenmehl und ein Glas Mineralwasser.
Bei Teigwaren „al dente" 250 g Weizenmehl
und 250 g Hartweizenmehl mischen. Kein Salz
hinzufügen.
WICHTIG!
Verwenden Sie keine kalten Eier direkt aus
dem Kühlschrank.
TEIGZUBEREITUNG
1.
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel
und schlagen Sie die Eier auf. Die Eier
mit einer Gabel unterrühren, bis sie
vollständig mit dem Mehl vermischt sind.
ABB. 2
2.
Kneten Sie den Teig mit den Händen, bis
er vollständig glatt ist.
ABB. 3
3.
Fügen Sie Wasser hinzu, wenn der Teig zu
trocken ist, und Mehl, wenn er zu klebrig
ist. Der Teig sollte nicht an den Fingern
haften.
4.
Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel
und geben Sie ihn auf ein leicht
bemehltes Backblech.
ABB. 4
5.
Kneten Sie den Teig bei Bedarf und
schneiden Sie ihn in kleinere Stücke.
DE
15