Télécharger Imprimer la page

DeVilbiss GTi Manuel D'instructions page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Sorgen Sie dafür, dass die Spitze der Düse
(2) sauber und nicht beschädigt ist. Ab-
lagerungen aus getrocknetem Lack können
den Spritzstrahl ebenfalls verfälschen.
Düse (2) und Farbnadel (7) – Teile in der
folgenden Reihenfolge ausbauen: 10, 8, 7, 1
und 2. Alle abgenützten und beschädigten
Teile
ersetzten
und
Reihenfolge zusammenbauen. Empfohlenes
Drehmoment für die Düse (2) 17 - 20 Nm.
Farbnadelpackung (4) – Teile 10, 8 und 7
ausbauen. Farbnadelpackung (4) abschrau-
ben. Neue Farbnadelpackung handfest ein-
schrauben. Teile 7, 8 und 10 einbauen und
Farbnadelpackung (4) mit dem Pistolen-
schlüssel ausreichend festziehen, damit sie
dicht sitzt; die Farbnadel muss sich jedoch
frei bewegen lassen.
Luftventil (11) – Fingerabzug entfernen.
Luftventil
herausschrauben.
bauen und Feder in den Ventilkopf ein-
Pistolenschlüssel – Bestell-Nr. SPN-5
Reinigungsbürste (3 Stück) – Bestell-Nr. 4900-5-1-K3
Düsensatz – Bestell-Nr. GTi-451-...-... (für 0,85/1,0/1,1/1,2/1,3/1,4/1,5 mm)
mit Düse, Farbnadel, Luftkappe und Haltering (bitte Düsengröβe und Luftkappe angeben)
Düsensatz – Bestell-Nr. GTi-450-...-... (für 1,6/1,8/2,0/2,2 mm)
mit Düse, Farbnadel, Luftkappe und Haltering (bitte Düsengröβe und Luftkappe angeben)
Filter für Lufteingang – Bestell Nr. HAF-507
Luftregulierventil mit Manometer – Bestell-Nr. HAV-501-B
Mess - und Mischbecher (50 Stück) – Bestell Nr. MC-1-K50
Viskositäts-Messbecher DIN4 (2 Stück) - Bestell-Nr. 7000-114-K2
Wartungsöl, silikonfrei (Flasche mit 75 ml) – Bestell-Nr. 6-428
Schmierfett, silikonfrei (Tube mit 50 g) – Bestell-Nr. AGMD-010
Handreinigungstücher SCRUBS (6 Eimer à 72 Tücher) - Bestell-Nr. 192218-K6
All manuals and user guides at all-guides.com
Austausch von Teilen
in
umgekehrter
Zusammen-
Zubehör
13
4. Schmierung: Bolzen/Schraube (6), Farb-
nadel (7) und Luftventil (11) sollten jeden
Tag eingeölt werden.
setzen, bevor das Ventil wieder eingebaut
wird.
Strahlregulierventil (5) – Vorsicht: Sorgen
Sie dafür, dass das Ventil immer voll
geöffnet ist, bevor es im Pistolenkörper
montiert wird; dazu drehen Sie die Schraube
ganz gegen den Uhrzeigersinn.
Luftkappen- und Düsenauswahl
Schlagen Sie die Empfehlungen
Hersteller für den Beschichtungsstoff nach
oder schauen Sie auf den Internetseiten von
ITW Oberflächentechnik nach:
www.itw-finishing.de
© 2003 ITW Finishing Systems and Products
D
D
vom

Publicité

loading