DE
Vorbereitungen zum Fliegen
Fernsteuerung und Hexacopter verbinden
1. Setzen Sie den Akku in den Hexacopter ein und stecken Sie das Kabel des Akkus in die
Buchse am Hexacopter. Die LEDs am Hexacopter blinken nun.
2. Stellen Sie den Hexacopter auf einen ebenen, glatten Untergrund.
3. Halten Sie die Fernsteuerung so, dass sie direkt hinter dem Hexacopter positioniert ist.
Dies ist wichtig, damit der Headless Modus funktioniert. So können Sie den Hexacopter
immer aus Pilotensicht steuern, selbst wenn sich der Hexacopter dreht.
4. Schalten Sie die Fernsteuerung ein. Bewegen Sie den Gashebel auf die obere Position.
Die LEDs des Hexacopters blinken langsam. Bewegen Sie den Gashebel nun auf die
unterste Position. Sobald Fernsteuerung und Hexacopter verbunden sind, leuchten die
LEDs des Hexacopters dauerhaft.
5. Drücken Sie den Gashebel nach unten, um den Headless-Modus zu aktivieren. Die
LEDs des Hexacopters blinken.
Fluggeschwindigkeit einstellen
Der Hexacopter kann in drei Geschwindigkeitsstufen geflogen werden. Drücken Sie den
Steuerhebel nach unten. Ein Piepton bedeutet, dass Sie sich im langsamen Modus
befinden. Auf dem Display wird „Easy" angezeigt.
Drücken Sie erneut auf den Steuerhebel, um die mittlere Geschwindigkeitsstufe zu
aktivieren. Es ertönt ein doppelter Piepton und auf dem Display wird „Pro" angezeigt.
Ein drittes Drücken auf den Steuerhebel aktiviert den schnellsten Flugmodus, es ertönt ein
dreifacher Piepton und auf dem Display wird „3D" angezeigt.
10
Simulus – www.simulus.de]