All manuals and user guides at all-guides.com
ANBRINGUNG DES ZUBEHÖRS
AUFLADEN DER BATTERIE
Wenn die Batterie zuvor noch nicht in Gebrauch genom-
men wurde oder wenn die Batterie leer ist, kann sie -wie
auf der Abbildung gezeigt wird- an den EXT DC Stecker
des Ladegerätes gesteckt und so aufgeladen werden.
Wenn eine DC-Leistung von 12-16 Volt vorhanden ist
kann optional auch ein DC-Adapter angesteckt und ver-
wendet werde. Während die Batterie aufgeladen wird,
wird der Ladungsstand auf dem Display angezeigt und
die TX/BUSY Anzeige leuchtet in roter Farbe (siehe Ab-
bildung 4). Wenn der Aufladevorgang abgeschlossen
ist, leuchtet die TX-Anzeige in grüner Farbe.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie das Ladegerät nur, um die Batterie des
Funkgerätes aufzuladen
• Vergessen Sie nicht, dass das Ladegerät im nahen Umfeld zu Tonstörungen bei Fernseher- und
Radiosignalen führen kann. Deshalb sollten Sie darauf achten, das Ladegerät nicht in der Nähe
von diesen und ähnliche Geräten zu verwenden.
• Laden Sie die Batterie an Orten auf, wo die Temperatur 41°F - 95°F (+5°C - +35°C) beträgt. Höhere
oder niedrigere Temperaturen können dem Ladegerät und der Batterie schaden.
• Wenn die Batterie innerhalb von einigen Stunden nicht aufgeladen ist, kann es sein, dass sie ka-
putt ist. Versuchen sie in diesen und ähnlichen Situationen nicht die Batterie weiter aufzuladen
und kontaktieren Sie uns.
• Entfernen Sie die Batterie aus dem Funkgerät wenn Sie es nicht gerade verwenden. Andernfalls
kann die Batterie auslaufen und das Funkgerät Schaden erleiden.
• Wenn die Batterie lange Zeit nicht verwendet wird, entleert sie sich mit der Zeit, die Batterie sollte
alle sechs Monate bis zur Hälfte geladen werden.
Deutsch
38
HEIDER PRO5 PMR 446