blinkt und zeigt
damit aktiven
DCF-Signal-
empfang an
Die Uhr sucht automatisch jeden Tag um 1:00, 2:00, 3:00, 4:00, 5:00
Uhr das Zeitsignal, um eine genaue Zeitmessung zu gewährleisten.
Wenn der Empfang zu allen Zeiten fehlschlägt, stoppt die Signalsuche
("
" auf dem LCD verschwindet) an diesem Tag und startet einen
nächsten Versuch um 1:00 Uhr des nächsten Tages.
Die Uhr kann so eingestellt werden, dass das Zeitsignal manuell
gesucht wird. Halten Sie hierzu die "▼" Taste für 3 Sekunden
gedrückt. Jeder Empfang dauert etwa 7 Minuten. Wenn der Empfang
fehlschlägt, wird die Signalsuche beendet.
Beenden Sie die Signalsuche manuell, indem Sie die Taste "▼" 3
Sekunden lang gedrückt halten.
Manuelle Zeiteinstellung
Drücken Sie die "▲" Taste im Zeitanzeigemodus, um zwischen 12
Stunden oder 24 Stunden Zeitanzeige zu wechseln. In der 12 Stunden
Zeitanzeige wird das PM Symbol während den Nachmittagsstunden
angezeigt.
Halten Sie im Zeitanzeigemodus die "ZEIT" Taste für 3 Sekunden
gedrückt, um in die Zeiteinstellung zu wechseln.
Drücken Sie die "▲" oder die "▼" Taste, um den Einstellungswert
anzupassen und drücken Sie die "ZEIT" Taste, um die Einstellung zu
bestätigen. Halten Sie die "▲" oder die "▼" Taste gedrückt, um den
Einstellungsprozess zu beschleunigen und den gewünschten Wert
schneller zu erreichen.
Die Einstellungsreihenfolge ist: Jahr -> Monat -> Datum -> Wochentag
Sprache -> Stunde -> Minute -> Zeitzoneneinstellung -> Beenden
Die Zeitzoneneinstellung kann zur Einstellung der Differenz zur DCF77
Zeit verwendet werden, z. B. 0 für Deutschland oder -1 für
Großbritannien.
Für den Wochentag können 7 Sprachen in der folgenden Reihenfolge
ausgewählt werden: Deutsch (GE) -> Englisch (EN) -> Italienisch (IT) -
> Französisch (FR) -> Niederländisch (NE) -> Spanisch (ES) ->
Dänisch (DA) -> zurück zum Anfang mit Deutsch (GE)
Die Sprachen und ihre ausgewählten Abkürzungen für jeden
bleibt an und
blinkt, was den
erfolgreichen Signal-
empfang anzeigt
DE5
verschwindet, was
auf einen
fehlgeschlagenen
Signalempfang hinweist