Télécharger Imprimer la page

Formlabs IBT Resin Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
für den Druck, um die korrekte und sichere Verwendung dieses Materials zu gewährleisten.
Hardware: Formlabs-3D-Drucker und Zubehör
Software: Formlabs PreForm
Modellausrichtung: Designleitfäden für die Modellausrichtung während des Drucks finden Sie
im Fertigungsleitfaden.
Teilestärke: Designleitfäden für die Teilestärke finden Sie im Fertigungsleitfaden.
Empfohlene Nachbearbeitungsgeräte:
von Formlabs validiertes Zubehör,
von Formlabs validierte Waschstationen mit genehmigten Lösungsmitteln,
von Formlabs validierte Aushärtestationen.
ANFORDERUNGEN
Um die Biokompatibilität zu gewährleisten, wurde das IBT Resin mit einem dedizierten Harztank, einer
dedizierten Konstruktionsplattform, Wascheinheit und dedizierten Nachbearbeitungsgeräten validiert,
die nicht mit anderen Harzen in Kontakt gekommen sind.
A. DRUCKEN
Druckrichtlinien und validierte Geräte finden Sie im Fertigungsleitfaden unter support.formlabs.com.
B. WASCHEN
Richtlinien für den Waschvorgang und validierte Geräte finden Sie im Fertigungsleitfaden.
C. NACHHÄRTUNG
Richtlinien für die Nachhärtung und validierte Geräte finden Sie im Fertigungsleitfaden.
D. ENTFERNEN DER STÜTZSTRUKTUREN
Stützspuren können Abrasion verursachen, wenn sie nicht entfernt werden. Empfehlungen finden Sie
im Fertigungsleitfaden.
E. REINIGUNG UND DESINFEKTION
1. Vollständig nachbearbeitete Teile können mit einer eigens dafür bestimmten weichen Zahnbürste,
Neutralseife und zimmertemperiertem Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie keine Zahnpasta
und keine anderen Reinigungsmittel bei Druckteilen aus IBT Resin. Untersuchen Sie die Teile nach dem
Reinigen immer auf Risse. Entsorgen Sie die Teile, falls Sie Beschädigungen oder Risse feststellen.
2. Die dentalen Anwendungen können gemäß den betriebsinternen Anweisungen gereinigt und
desinfiziert werden. Geprüfte Desinfektionsmethode: Eintauchen der fertigen Anwendung in frischen
70%igen IPA für 5 Minuten. Lassen Sie das Teil nicht länger als 5 Minuten in der Alkohollösung.
Prüfen Sie das Teil nach der Desinfektion auf Schäden oder Risse, um sicherzustellen, dass die
Gesamtheit des konstruierten Teils den Leistungsanforderungen entspricht.
F. LAGERUNG
1. Gedruckte dentale Anwendungen sollten in geschlossenen, lichtundurchlässigen oder orangen
Behältern aufbewahrt werden. Eine übermäßige Lichteinwirkung über einen längeren Zeitraum
kann die Farbe und die Leistung der gedruckten dentalen Anwendungen beeinträchtigen.
2. Kartuschen bei 10 °C–25 °C lagern. Bei der Lagerung 25 °C niemals überschreiten.
3. Halten Sie die Kartuschen geschlossen und von Zündquellen fern.
G. ENTSORGUNG
1. Ausgehärtetes Harz ist nicht gefährlich und kann als normaler Hausmüll entsorgt werden.
2. Beachten Sie die betriebsinternen Anweisungen für Abfälle, die als biogefährdend gelten könnten.
3. Unbenutzte flüssige Kunstharze und Lösungsmittel sollten gemäß den örtlichen Vorschriften
entsorgt werden.
4. Die Kartusche und verunreinigte Verpackung sollten gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
H. UNERWÜNSCHTE EREIGNISSE
Um eine schwerwiegende Verletzung (vorübergehende oder dauerhafte schwerwiegende
Verschlechterung der Gesundheit, eine schwerwiegende Bedrohung der öffentlichen Gesundheit
oder Tod) zu melden, wenden Sie sich an Formlabs Inc. (+49 30 88789870) oder an die zuständige
Behörde vor Ort.

Publicité

loading