5
Montage des Innenschaltschrankes
5.1
Auswahl des Standortes
Bei der Auswahl des Schaltschrankstandortes müssen Sie Folgendes beachten:
Höhenlage über dem höchstmöglichen Wasserstand im Behälter, um im Havariefall Überflu-
tungen und Wasserzuflüsse im Freispiegel zu vermeiden.
Der Betrieb erzeugt Geräusche! Der sich im Betrieb befindliche Luftverdichter erzeugt ein
länger anhaltendes Dauergeräusch.
Der Maschinenschrank benötigt einen separat abgesicherten Stromanschluss (16 Ampere,
träge). Der Stromanschluss dient als Netz-Trenneinrichtung und muss jederzeit leicht zu-
gänglich sein. Zusätzliche Stromverbraucher an derselben Sicherung können den Betrieb stö-
ren.
Der Standort des Maschinenschrankes muss ein trockener, kühler und gut belüfteter Raum
sein. Der Schrank und insbesondere die Lüftungsöffnungen und der Hauptschalter dürfen
nicht abgedeckt bzw. müssen für Wartungsarbeiten frei zugänglich sein.
Die Luftschläuche sollten nicht länger als 20 Meter sein.
5.2
Montage Stahlschrank Typ3
Technische Daten
Schutzklasse:
IP44
Material:
Stahlblech 1,5 mm,
pulverlackiert
Farbe:
RAL 7032
Abmessungen B x H x T [mm]:
800 x 675 x 500
5 Montage des Innenschaltschrankes
H
Der S
Der Schaltschrank wird bereits mit den vormontierten
Gumm
Gummi-Metall-Puffern ausgeliefert. Bei der
Aufste
Aufstellung muss darauf geachtet werden, dass der
Stand
Standort stabil (z.B. Tisch), waagerecht und eben ist.
Eine zusätzliche Fixierung ist nicht notwendig.
9 / 112
B
T