Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
3 in 1 Schärf- und Schleifgerät
Best.-Nr. 1485219
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist vorgesehen zum Schärfen/Schleifen von Bohrern, Messern, Scheren, Hobel-
klingen, Stechbeiteln und Meisseln (jeweils aus Metall). Der Schärf-/Schleifvorgang darf nur
trocken erfolgen.
Das Produkt ist nur zum Betrieb an der Netzspannung (230 - 240 V/AC, 50 Hz) geeignet.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Motoreinheit
• Vorsatz Schleifgerät
• Vorsatz Bohrerschärfgerät
• Vorsatz Messerschärfgerät
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut (verstärkte oder doppelte Isolierung,
Schutzisolierung).
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
• Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
Gleiches gilt für die Aufbewahrung.
• Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
durch Personen ohne entsprechende Erfahrung oder Kenntnisse vorgesehen, es
sei denn, diese werden von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist, beaufsichtigt oder haben von dieser zuvor Anweisungen zum Gebrauch des
Geräts erhalten.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Innenräumen
geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden. Es besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag!
All manuals and user guides at all-guides.com
• Das Produkt ist nur zum Trockenschleifen geeignet.
• Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse II.
• Die Netzsteckdose, in die der Netzstecker eingesteckt wird, muss leicht zugäng-
lich sein.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht beschädigt werden kann oder dass
Personen darüber stolpern können. Verwenden Sie das Netzkabel niemals zum
Bewegen des Schärf-/Schleifgeräts.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-
gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan-
den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
• Arbeiten Sie nur bei ausreichender Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
• Sorgen Sie während dem Schleifvorgang für eine ausreichende Belüftung.
• Tragen Sie beim Schleifen geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und
eine Schutzbrille. Durch den Schleifvorgang entstehen heiße und z.T. glühende
Metallteilchen, die zu schweren Verbrennungen oder Augenschäden führen kön-
nen.
• Durch die heißen und glühenden Metallteilchen, die beim Schleifvorgang entste-
hen, können Beschädigungen an Oberflächen, die sich in der Nähe des Schärf-/
Schleifgeräts befinden (z.B. Tisch, Wand, Fußboden, Möbel) entstehen.
Betreiben Sie das Schärf-/Schleifgeräts deshalb nicht in der Nähe von hochwer-
tigen Oberflächen, Möbeln oder Fußböden bzw. verwenden Sie geeignete Unter-
lagen und Schutzvorrichtungen. Wir empfehlen Ihnen, das Schärf-/Schleifgeräts
beispielsweise in einem entsprechend geeigneten Hobbyraum oder in einer Ga-
rage zu verwenden.
Verwenden Sie das Schärf-/Schleifgeräts deshalb auch nicht in der Nähe von
leicht entzündlichen Gegenständen (z.B. Teppich, Vorhang) oder Flüssigkeiten
(Benzin, Öl), Brandgefahr!
• Fassen Sie beim Arbeiten mit dem Schärf-/Schleifgeräts nicht in drehbare Teile
hinein.
• Der Schleifstein läuft auch nach dem Ausschalten des Motors noch einige Zeit
nach, bis er zum Stillstand kommt. Versuchen Sie niemals, den Schleifstein von
Hand oder mit einem Werkzeug zu stoppen. Versuchen Sie auch niemals, den
Schleifstein mit dem Feststellknopf zu stoppen, dieser ist nur für den Wechsel des
Schleifsteins vorgesehen.
• Der Schleifstein wird u.U. sehr heiß. Berühren Sie diesen nach Gebrauch nicht,
Verbrennungsgefahr!
• Färbt sich das Werkzeug (z.B. ein Meissel) blau, so ist es überhitzt und kann
beschädigt werden. Machen Sie beim Schleifen geeignete Pausen und halten Sie
das Werkzeug nicht zu lang an den Schleifstein.
• Betreiben Sie die Motoreinheit niemals ohne korrekt montiertem Vorsatz (Schleif-
gerät, Bohrerschärfgerät oder Messerschärfgerät). Verwenden Sie die Motorein-
heit niemals in Verbindung mit anderen Geräten.
• Ein Vorsatz darf nur dann montiert, abgenommen oder gewechselt werden, wenn
die Motoreinheit ausgeschaltet ist und sich der Antrieb nicht dreht. Wird dies nicht
beachtet, besteht die Gefahr von schweren Verletzungen! Außerdem wird das
Produkt beschädigt, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
• Blockieren Sie niemals den Ein-/Ausschalter.
• Die Betriebsdauer darf 15 Minuten nicht überschreiten. Lassen Sie das Produkt
anschließend mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es wieder verwenden.
• Wenn das Produkt bzw. das Netzkabel Beschädigungen aufweist, so fassen Sie
es nicht an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der
das Produkt angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten).
Ziehen Sie erst danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie
das Produkt nicht mehr, sondern bringen Sie es in eine Fachwerkstatt oder ent-
sorgen Sie es umweltgerecht.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durchgeführt wer-
den.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es ange-
schlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort
oder beim Transport:
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• Trennen Sie das Produkt bei längerer Nichtbenutzung (z.B. Lagerung) von der
Stromversorgung, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour TOOLCRAFT 1485219

  • Page 1 3 in 1 Schärf- und Schleifgerät Personen darüber stolpern können. Verwenden Sie das Netzkabel niemals zum Bewegen des Schärf-/Schleifgeräts. Best.-Nr. 1485219 • Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin- Bestimmungsgemäße Verwendung gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan- den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
  • Page 2 All manuals and user guides at all-guides.com • Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt • Schwenken Sie den Vorsatz dann um 90° nach vorn, so dass er fest mit der Motoreinheit oder gequetscht werden. verriegelt ist.
  • Page 3 Messerschärfgerät All manuals and user guides at all-guides.com Pflege und Reinigung a) Messer schärfen • Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung. Warten Sie in jedem Fall, dass der Motor in der Motoreinheit (und damit auch der Das Messerschärfgerät ist nur zum Schärfen von Messern mit glatter Schneide ge- Schleifstein) vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie eine Reinigung vor- eignet.
  • Page 4 Never use the power cord to move the sharpener/grinder. 3 in 1 sharpening and grinding device • Do not use the product in rooms with adverse environmental conditions, where Item no. 1485219 combustible gases, vapours or dust are or may be present! There is a danger of explosion! Intended use •...
  • Page 5 All manuals and user guides at all-guides.com • When deploying the product, make sure that the cables are neither kinked nor • Now swivel the attachment by 90° forward until it seats securely locked in the motor unit. The pinched. feet of the motor unit and the attachment must be on the same level.
  • Page 6 Knife sharpener All manuals and user guides at all-guides.com Care and cleaning a) Sharpening a knife • Disconnect the product from the mains supply before each cleaning procedure. The knife sharpener is only suitable for sharpening knives with smooth edges. Ser- Always wait until the motor in the motor unit (and thus also the sharpening stone) rated blades or similar may not be sharpened.
  • Page 7 N‘utilisez jamais le cordon d‘alimentation pour bouger l‘appareil d‘affûtage / dispositif de broyage. N° de commande 1485219 • N‘utilisez jamais le produit dans des locaux ou dans des conditions ambiantes défavorables, où...
  • Page 8 All manuals and user guides at all-guides.com • Veillez à ce que les câbles ne soient ni pliés, ni coincés lors de la mise en place • Tournez l‘adaptateur de 90° vers l‘avant afin de le verrouiller correctement dans l‘unité du de l‘appareil.Ne laissez pas traîner le matériel d‘emballage.
  • Page 9 Appareil d‘affûtage All manuals and user guides at all-guides.com Nettoyage et entretien a) Aiguiser un couteau • Débranchez le produit de la prise de courant avant tout nettoyage. L‘appareil d‘affûtage est adapté uniquement à l‘affûtage de couteaux à lame lisse. Attendez absolument jusqu‘à...
  • Page 10 3 in 1 scherpen en slijpen apparaat kan struikelen. Gebruik het snoer nooit op het verscherpen/slijper te verplaatsen. • Gebruik het product niet in ruimtes of onder ongunstige weersomstandigheden, Bestelnr. 1485219 waar brandbare gassen, dampen of stofdeeltjes aanwezig zijn of aanwezig kun- nen zijn! Explosiegevaar! Beoogd gebruik •...
  • Page 11 All manuals and user guides at all-guides.com • Zorg ervoor dat de kabels bij het opstellen van het product niet worden geknikt • Kantel het voorzetstuk dan 90° naar voren zodat het met de motoreenheid is vastgezet. De of afgekneld. standvoet van de motoreenheid en het voorzetstuk moeten zich op gelijke hoogte bevinden.
  • Page 12 Messenslijpapparaat All manuals and user guides at all-guides.com Onderhoud en schoonmaken a) Messen slijpen • Koppel het product los van de voeding voordat u het product gaat schoonmaken. Het messenslijpapparaat is alleen geschikt voor het slijpen van gladde sneden. Wacht in elk geval tot de motor in de motoreenheid (en daarmee ook de slijpsteen) Messen met o.a.