Télécharger Imprimer la page

TEFAL MAJESTUO FCM Mode D'emploi page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
nicht, da sie Restwärme aufweist. Fassen Sie die Glaskanne während
des Erhitzens nur am Griff an, bis sie abgekühlt ist.
• Dieses Gerät darf von Kindern im Alter von mindestens 8 Jahren
verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden, Anweisungen zur
sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und sich der damit
verbundenen Gefahren bewusst sind. Die Reinigung und vom Benutzer
auszuführende Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ausgeführt
werden; es sei denn, sie sind älter als acht Jahre und werden von
einem Erwachsenen beaufsichtigt.
• Bewahren Sie das Gerät und dessen Kabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen, denen es
an Erfahrung und Kenntnis mangelt, benutzt werden, sofern sie
beaufsichtigt werden oder in der sicheren Benutzung des Gerätes
unterwiesen wurden und die Gefahren verstehen.
• Kinder sollten das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
• Die Kaffeemaschine darf während des Gebrauchs nicht in einem Schrank
aufgestellt werden.
• Vergewissern Sie sich, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, dass das Gerät für Ihr
Stromnetz geeignet ist und dass die Steckdose geerdet ist.
• Durch jegliche Fehler in der elektrischen Verbindung erlischt Ihre Garantie.
• Ziehen Sie nach Gebrauch des Geräts und vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn es beschädigt
ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
• Alle Eingriffe, außer der Reinigung und der täglichen Wartung durch den Benutzer, müssen von einer
autorisierten Kundendienstzentrale vorgenommen werden.
• Das Netzkabel darf sich niemals in der Nähe von heißen Teilen des Geräts, einer Wärmequelle oder
scharfen Kante befinden oder mit diesen in Kontakt kommen.
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Zubehör und Ersatzteile des Herstellers, die für Ihr
Gerät entwickelt wurden.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Stellen Sie Ihre Kaffeekanne niemals in eine Mikrowelle, auf eine Flamme oder auf elektrische
Kochplatten.
• Füllen Sie das Gerät nicht mit Wasser, wenn es noch heiß ist.
• Alle Geräte unterliegen strengen Qualitätskontrollverfahren. Dazu gehören tatsächliche Nutzungstests
an zufällig ausgewählten Geräten, die etwaige Gebrauchsspuren erklären würden.
• Schließen Sie beim Betrieb der Kaffeemaschine immer den Deckel.
• Brühen Sie keinen Kaffee auf, wenn der Behälter bereits Kaffee enthält.
• Um ein Überlaufen zu verhindern, muss die Karaffe auf dem beheizten Sockel der Kaffeemaschine
platziert werden, da sonst heißes Wasser oder Kaffee überlaufen können.
• Die Kaffeemaschine wird während des Brühvorgangs sehr heiß. Lassen Sie daher Vorsicht walten.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander.
• Verwenden Sie die Kanne nicht ohne den Deckel.
• Füllen Sie kein heißes Wasser in die Tanks.
24
PRODUKTBESCHREIBUNG
A Deckel
B Bedienfeld
1 Brüh-/Warmhalteanzeige
2 PROG-Taste
3 UHR-Taste
4 AROMA-Taste
5 Zeitanzeige
6 MINUS-Taste
7 PLUS-Taste
8 Entkalkungsanzeige
EINSTELLEN DER UHR/WARMHALTEN
• Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine stabile, flache Oberfläche.
• Schließen Sie das Netzkabel an eine Wandsteckdose von 220 V–240 V an.
– Wenn Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal anschließen, wird 12:00 auf dem Bildschirm
blinkend angezeigt. Abb. 1.
– Wenn „Hour-12" blinkt, bedeutet dies, dass die Stunde eingestellt werden muss. Drücken Sie
(6) oder
(7), um die gewünschte Stunde einzustellen und bestätigen Sie die Einstellung mit
(3). Abb. 2.
– Sobald die Einstellung für die Stunde abgeschlossen ist, blinkt „Minute- 00" zur Einstellung der
(6) oder
(7) für die gewünschte Minute.
Minuten. Drücken Sie
– Die Uhrzeit wird angezeigt. Sie wird durch Drücken von
automatisch bestätigt.
BEMERKUNG: Ihre Uhr ist jetzt eingestellt und zeigt weiterhin die aktuelle Uhrzeit an, selbst wenn
sich Ihr Gerät im Standby-Modus befindet. Wenn Sie die Uhrzeit erneut einstellen möchten, drücken
Sie
(3) und wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte.
Wenn das Gerät nicht angeschlossen ist oder es zu einem Stromausfall kommt, wird die Uhr auf
12:00 Uhr zurückgesetzt. Die obigen Anweisungen müssen wiederholt werden, um die Uhr erneut zu
programmieren.
• Die Warmhaltezeit kann angepasst werden, siehe Abb. 11:
– Halten Sie
(3) 3 Sekunden lang gedrückt, dann blinkt
und die Zeit zeigt 00:30 an.
– Drücken Sie auf
(6) oder
(7), um die Warmhaltezeit um 30 Minuten zu verringern oder zu
erhöhen.
– Bitte beachten Sie, dass die Warmhaltezeit nicht länger als 120 Minuten sein kann
Warnung: Eine längere Warmhaltezeit führt zu höherem Energieverbrauch.
9 START-Anzeige
10 STOP-Anzeige
11 AKTIVIERUNGS-Taste
C
Heizplatte
D Griff des Wassertanks
E
Abnehmbarer Wassertank
F
Filterhalter
G Behälter
H Löffel
(3) manuell oder nach ca. 6 Sekunden
(1) weiterhin auf dem Display
DE
25

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cm883d10