Télécharger Imprimer la page

Electrolux EOC69900 Notice D'utilisation page 48

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

48 electrolux
• Das Zubehör vorsichtig entfernen oder ein-
setzen, um die Emailbeschichtung nicht
zu beschädigen.
• Beim Öffnen der Backofentür während
des Betriebs in sicherer Entfernung zum
Gerät stehen. Es kann heißer Dampf aus-
treten. Es besteht Verbrennungsgefahr.
• Verfärbungen der Emailbeschichtung ha-
ben keine Auswirkung auf die Leistung
des Geräts und stellen keinen Mangel im
Sinne des Gewährleistungsrechtes dar.
• Um eine Beschädigung oder die Verfär-
bung der Emailbeschichtung zu vermei-
den:
– Stellen Sie keine Gegenstände direkt
auf den Backofenboden und bedecken
Sie diesen nicht mit Alufolie.
– Stellen Sie kein heißes Wasser direkt in
das Gerät.
– Lassen Sie nach dem Abschalten des
Geräts kein feuchtes Geschirr oder
feuchte Speisen im Backofeninnen-
raum stehen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es mit
Wasser in Kontakt ist. Das Gerät nicht
mit nassen Händen bedienen.
• Keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür
ausüben.
• Auch beim Grillen die Backofentür stets
geschlossen halten.
Reinigung und Pflege
• Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer
das Gerät aus und trennen Sie es von
der Stromversorgung.
• Vergewissern Sie sich vor Wartungsarbei-
ten, dass das Gerät abgekühlt ist. Es be-
steht Verbrennungsgefahr und die Ge-
fahr, dass die Glasscheiben brechen.
• Halten Sie das Gerät jederzeit sauber. Ab-
lagerungen von Fett oder Lebensmittelres-
ten können einen Brand auslösen.
• Eine regelmäßige Reinigung verhindert
den vorzeitigen Verschleiß des Oberflä-
chenmaterials.
• Für Ihre persönliche Sicherheit und die Si-
cherheit Ihres Eigentums, reinigen Sie
das Gerät nur mit Wasser und einer Sei-
fenlösung. Verwenden Sie keine ent-
flammbaren Produkte oder Produkte, die
Korrosion verursachen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger,
scharfen Gegenständen, Scheuermitteln,
All manuals and user guides at all-guides.com
• Falls Sie ein Backofenspray verwenden,
• Reinigen Sie die Glastür nicht mit Scheu-
• Wenn die Türglasscheiben beschädigt
• Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorg-
• Reinigen Sie nicht die katalytische Email-
Pyrolytische Reinigung
• Lassen Sie das Gerät während der pyrol-
• Öffnen Sie während der pyrolytischen Rei-
• Halten Sie Kinder während der pyrolyti-
• Hartnäckige Verschmutzungen können
Brandgefahr
• Öffnen Sie die Tür vorsichtig. Bei der Ver-
• Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf,
• Keine entflammbaren Produkte oder Ge-
Scheuerschwämmen aus Stahlwolle und
Fleckenentfernern.
bitte unbedingt die Angaben des Herstel-
lers beachten. Sprühen Sie nie auf den
Fettfilter (falls vorhanden), die Heizstäbe
und den Thermostatfühler.
ermitteln oder Metallschabern. Die hitze-
beständige Oberfläche der inneren Glas-
scheibe kann beschädigt werden und zer-
springen.
sind, werden sie brüchig und können zer-
springen. Sie müssen ausgetauscht wer-
den. Wenden Sie sich hierzu an den Kun-
dendienst.
sam vor. Die Tür ist schwer!
beschichtung (falls vorhanden).
ytischen Reinigung nicht unbeaufsichtigt.
nigung nicht die Tür und unterbrechen
Sie nicht die Stromversorgung.
schen Reinigung fern. Das Gerät wird
sehr heiß. Es besteht Verbrennungsge-
fahr.
während der pyrolytischen Reinigung zu
einer Verfärbung der Emailbeschichtung
führen. Verfärbungen der Emailbeschich-
tung haben keine Auswirkung auf die Leis-
tung des Geräts.
wendung von Zutaten, die Alkohol enthal-
ten, kann ein Alkohol-Luftgemisch entste-
hen. Es besteht Brandgefahr.
dass keine Funken oder offenen Flam-
men in die Nähe des Geräts gelangen.
genstände, die mit entflammbaren Pro-
dukten benetzt sind, und/oder schmelz-
bare Gegenstände (aus Kunststoff oder
Aluminium) in das Gerät, in die Nähe des
Gerätes oder auf das Gerät stellen.

Publicité

loading