20
4 PRODUKT VERWENDEN
3.
Das Produkt lässt sich nun einfach zusam-
menfalten (1, 2, Abb. 26), indem Sie ein
Seitenteil nach innen und das andere nach
außen schwenken.
4.
Wenn Sie das Produkt wieder verwenden
möchten, falten Sie das Produkt in umgekehr-
ter Reihenfolge wieder auf und folgen dann
der Anleitung im Kapitel 3.3 ab Punkt 4.
4.11 TRANSPORT
Der Duschtoilettenstuhl ist kein Produkt für den
häufi gen Transport. Wenn es notwendig ist, den
Stuhl zu transportieren, empfehlen wir, ihn zu-
sammenzufalten (Kapitel 4.10). Der Stuhl sollte
so verpackt werden, dass er stabil steht und kei-
ne Gefahr von plötzlichen und gefährlichen Be-
wegungen des Transportmittels entstehen kann.
Wenn Sie das Produkt tragen müssen, empfehlen
wir, den Stuhl an beiden Seitenteilen anzuheben.
4.12 ZUBEHÖR UND AN-/UMBAUTEN VON FREMDANBIETERN
Generell darf nur Originalzubehör der DIETZ
GmbH verwendet werden. Wenn Fremdprodukte
an dem Produkt montiert werden, dann geht die
Verantwortung für die Sicherheit des Produktes
an denjenigen über, der das Zubehör montiert
bzw. den An-/Umbau vornimmt. Die Konformität
der Kombination aus Zubehör oder Anbau und
Produkt ist dann neu durch denjenigen, der an-
baut, zu erklären. Die von der DIETZ GmbH nach
MDR 2017/745, Anhang II, erklärte Konformität
erlischt.
DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung XXL-Produkte / tauron|dts // Version 1.4 DE
1
WARNUNG
Sicherheitsgefahr: Die Sicherheit des Pro-
duktes kann nicht gewährleistet werden, sollten
An-/Umbauten oder Zubehöre genutzt werden,
die nicht von DIETZ vertrieben werden.
Sollten Zubehöre oder An-/Umbauten am Pro-
dukt vorgenommen werden, dann müssen die
Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung
des Zubehörs oder des Anbaus in jedem Fall be-
achtet werden.
2
Abb. 26