Télécharger Imprimer la page

Wienese Expander One Mode D'emploi page 26

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Vor der Inbetriebnahme
Überprüfen Sie ob das Gerüst senkrecht steht (mit einer Wasserwaage überprüfen)
Prüfen Sie, ob alle Räder auf der Bremse stehen.
Prüfen Sie, ob die Stabilisatoren richtig eingestellt sind und guten Kontakt zum Boden haben.
Überprüfen Sie ob das Gerüst nach dieser Anleitung und gemäß der Konfigurations- und Ballastierungstabelle aufgebaut ist.
Überprüfen Sie ob die Umgebungsfaktoren wie Flügeltüren, automatischer Sonnenschutz, oberirdische Elektroleitungen,
Verkehr und/oder Passanten usw. nicht zu gefährlichen Situationen führen.
Überprüfen Sie ob das Fahrgerüst sicher verwendet werden kann und für die Anwendung geeignet ist, für die es verwendet
wird.
8. Gewicht und Ballast
Bei der Innen- und Außenanwendung mit Windstärken bis zur vorgeschriebenen Höchstwindgeschwindigkeit von 7,9 m/s (max. 4
Beaufort*) ist kein Ballast erforderlich. Für den Einsatz bei höheren Windstärken, können Sie Kontakt mit Wienese aufnehmen.
9. Verfahren des Gerüstes
Ein Fahrgerüst darf nur unter strengen Bedingungen verfahren werden.
1. Beim Verfahren des Gerüstes muss die Gerüsthöhe auf maximal 4 Meter reduziert werden.
1.
Ein Fahrgerüst darf nicht verfahren werden, wenn die Windstärke höher als 12,4 m/s (max. 6 Beaufort*) ist.
2.
Beim Verfahren des Gerüstes dürfen sich keine Personen und/oder Gegenstände auf dem Gerüst befinden.
3.
Vorher muss geprüft werden, dass die Umgebungsfaktoren wie Flügeltüren, Überdachungen, Löcher, automatischer Sonnenschutz,
elektrische Freileitungen, Verkehr und/oder Passanten u.Ä. nicht zu gefährlichen Situationen beim Verfahren des Gerüstes führen.
4.
Vor dem Verfahren des Gerüstes müssen die Ausleger bis max.3 cm vom Boden angehoben werden
5.
Entfernen Sie vor dem Verfahren des Fahrgerüstes alle Lenkrollen von der Bremse.
6.
Verfahren Sie das reduzierte Gerüst ausschließlich in Längsrichtung oder in Diagonalrichtung und nur von Hand über einen flachen,
waagerechten und ausreichend tragfähigen Untergrund.
7.
Überprüfen Sie nach dem Umsetzen des Fahrgerüstes alle im Abschnitt 7, "Vor der Inbetriebnahme" aufgeführten Punkte.
10. Abbau des Gerüstes
Das Gerüst muss in umgekehrter Reihenfolge abgebaut werden, als in der Aufbauanleitung beschrieben steht.
11. Überprüfung, Pflege und Wartung
1.
Gerüste für den professionellen Einsatz müssen regelmäßig durch einen Sachverständigen geprüft werden. Örtliche Gesetze und
Vorschriften können zusätzliche Maßnahmen enthalten.
2.
Bauteile sind mit Sorgfalt zu handhaben und zu transportieren, um Beschädigungen zu vermeiden.
3.
Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass nur unbeschädigte Bauteile in der richtigen Anzahl für den Aufbau des Gerüstes zur
Verfügung stehen.
4.
Prüfen Sie alle beweglichen Teile auf Verschmutzung und auf ihre Funktionsfähigkeit.
5.
Prüfen Sie alle Bauteile auf Beschädigungen. Beschädigte oder falsche Bauteile dürfen nicht verwendet werden. Ersetzen Sie diese
ausschließlich durch Originalbauteile von der Zulieferer. Diese müssen exakt wie die auszutauschenden Teile montiert werden, um
Unfälle zu vermeiden. Die Montage(Befestigung) und/oder Reparatur erfolgt auf eigene Gefahr. Der Zulieferer haftet nicht für
Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage und/oder Reparatur entstehen.
6.
Der Produktionscode (JJ-WW) befindet sich auf: Streben, dem Rohr, Rahmen, dem Pfosten, Plattformen, inneren Plattformträgern,
Stabilisatoren und dem Außenrohr.

Publicité

loading

Produits Connexes pour Wienese Expander One