Télécharger Imprimer la page

Bezzera BB005 Manuel D'instructions page 36

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

MOD. BEZZERA BB005
4 - INSTALLATION DER KAFFEE-
MÜHLE
4.1 Bemerkungen
Die Installation ist von qualifiziertem Personal
nach den vom Hersteller gelieferten Anleitungen
und unter Berücksichtigung der gültigen Gesetze
vorzunehmen.
4.2 Vorbereitung der Anlage für die
Installation
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche
von ausreichender Größe und Stabilität für den
Platzbedarf und das Gewicht des Geräts. Keinen
Wasserstrahl benützen oder an Orten installie-
ren, an denen Wasserstrahl benützt wird. Um
einen normalen Betrieb zuzusichern muss das
Gerät an Orten installiert werden, an denen die
Temperatur zwischen +5°C und +32°C beträgt
und die Feuchtigkeit 70% nicht überschreitet. Die
Maschine wird mit Strom gespeist und benötigt
für ihren Betrieb folgende Anschlüsse:
-Anschluß an das Stromnetz.
4.2.1 Stromanschluß
Die Installation muss in Übereinstim-
mung mit den geltenden Bestimmun-
gen erfolgen und mit einer Sicherung
oder einem automatischen Haupt-
schalter mit wirksamem Erdanschluss
ausgestattet sein.
Die Maschine wird mit einer Anschlussschnur
mit
Stecker geliefert.
5 – GEBRAUCH DER KAFFEE-
MÜHLE
5.1 Einschalten der Maschine
1) Den Deckel (Abb. 01; Pos. 7) entfernen und
die Kaffeebohnen in den Trichter (Abb. 01;
Pos. 8) füllen.
Achtung. Die Verwendung ir-
gendeines anderen Materials
außer Kaffeebohnen ist unter-
sagt. Die Kaffeemühle enthält
bewegliche Teile, die gefährlich sein
können; das Einführen der Finger und/
oder anderer Gegenstände ist verbo-
ten.
2) Den Deckel (Abb. 01; Pos. 7) schließen.
3) Den Stecker in die Netzsteckdose stecken.
4) Den Hauptschalter (Abb. 01; Pos. 4) drücken
(die Kontroll-Leuchte auf dem Schalter leuch-
tet auf).
5.2 Regulierung der Mahlung
(Abb. 04)
Die Regulierung der Mahlung ist ein persönlicher
Faktor und ist von vielen Variablen, wie Tempera-
tur, Feuchtigkeit, Kaffeequalität usw. abhängig.
Die Maschine ist mit einer mikrometrischen Re-
gulierung des Mahlgrads ausgestattet und wird
im Werk auf den mittleren Mahlgrad eingestellt.
Der Mahlgrad kann durch Drehen den Knopf
(Abb. 01; Pos. 10) im Uhrzeigersinn ("-") zur
Annäherung der Mühlen und zum Erhalt einer
feineren Mahlung und gegen den Uhrzeigersinn
("+") zu ihrer Entfernung und zum Erhalt einer
gröberen Mahlung geändert werden.
5.3 Regulierung der Dosierungen
(Abb. 03)
(Automatikausführung BB005TM)
Die Maschine ist mit einer Einstellung der Mahl-
zeit ausgestattet, die von mindestens 2 bis höch-
stens 28 Sekunden reicht.
Durch Betätigen des Stellknopfes für Dosierung
(Abb. 01; Pos. 12) kann diese Zeit vor oder wäh-
rend des Mahlens geändert werden durch Dre-
hen des Stellknopfes für Dosierung (Abb. 01;
Pos. 12) in Richtung des Zeichens "• • •" für die
Zunahme oder in Richtung des Zeichens "•" für
die Abnahme der Grammatur geändert werden.
Die Idealgrammatur für einen ausgezeichne-
ten Espressokaffee beträgt durchschnittlich 6/8
Gramm für eine Dosis (Zeichens "•") und 12/14
Gramm für die doppelte Dosis (Zeichens "• •
").
5.4 Zubereitung des Kaffees
05)
Manuelles Modell
1) Den Hauptschalter (Abb. 01; Pos. 4) drücken
(die Kontroll-Leuchte auf dem Schalter leuch-
36
(Abb.
BB005NR

Publicité

loading